Smartsheet umfasst gängige Funktionen, die in den meisten Desktop-Tabellenkalkulationsprogrammen zu finden sind. Sie finden hier auch neue Funktionen, die Ihnen mit Aufgaben helfen können, die Sie vielleicht ausschließlich in Smartsheet ausführen (die Arbeit mit Daten in einer hierarchischen Liste beispielsweise). Sie können diese Funktionen in Formeln zum Bearbeiten von Daten, zum Hinzufügen oder Entfernen von Daten oder für Berechnungen verwenden, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen.
Hier finden Sie eine Liste der in Smartsheet verfügbaren Funktionen.
Titel | Syntax | Beschreibung |
---|---|---|
ABS Numerisch |
ABS(
|
Gibt den absoluten Wert einer Zahl zurück. Weitere Informationen |
ANCESTORS Hierarchie |
ANCESTORS(
|
Wird in einer anderen Funktion verwendet, um auf alle Vorfahren in der Hierarchie einer Zelle zu verweisen. Weitere Informationen |
AND Logisch |
AND(
|
Wird in einer anderen Funktion verwendet, um TRUE zurückzugeben, wenn alle bereitgestellten logischen Ausdrücke True sind. Weitere Informationen |
AVERAGEIF Erweitert |
AVERAGEIF(
|
Gibt den durchschnittlichen Bereich von Zahlen zurück, die bestimmte Kriterien erfüllen. Weitere Informationen |
AVG Numerisch |
AVG(
|
Gibt den Durchschnitt (Mittelwert) der bereitgestellten Zahl zurück. Weitere Informationen |
AVGW Erweitert |
AVGW(
|
Gibt einen gewichteten Durchschnitt zurück (den Mittelwert, wobei jeder Wert durch seine relative Bedeutung gewichtet wird). Weitere Informationen |
CEILING Numerisch |
CEILING(
|
Rundet eine Zahl weg von Null auf das nächste signifikante angegebene Vielfache. Weitere Informationen |
CHAR Numerisch |
CHAR(
|
Wandelt eine Zahl in ein Zeichen um. Weitere Informationen |
CHILDREN Hierarchie |
CHILDREN(
|
Wird in einer anderen Funktion verwendet, um auf die untergeordneten Zeilen der angegebenen übergeordneten Zeile zu verweisen. Weitere Informationen |
COLLECT Erweitert |
COLLECT(
|
Innerhalb einer anderen Funktion verwendet, um spezifische Werte in einem Bereich zu erfassen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Weitere Informationen |
CONTAINS Logisch |
CONTAINS(
|
Wird innerhalb einer anderen Funktion verwendet, um nach einem Zeichen oder einer Zeichenfolge zu suchen. Gibt den Wert true (wahr) aus, wenn einer gefunden wird, und den Wert false (falsch), wenn nicht. Weitere Informationen |
COUNT Numerisch |
COUNT(
|
Zählt nicht leere Werte. Weitere Informationen |
COUNTIF Erweitert |
COUNTIF(
|
Zählt die Anzahl der Zellen in einem Bereich, die ein Kriterium erfüllen. Weitere Informationen |
COUNTIFS Erweitert |
COUNTIFS(
|
Zählt die Anzahl der Zellen in einem Bereich, die alle die angegebenen Kriterien erfüllen. Weitere Informationen |
COUNTM Erweitert |
COUNTM(
|
Zählt die Anzahl der Elemente in einer Dropdown-Spaltenzelle oder einem -zellenbereich mit mehreren Kontakten. Gibt die Gesamtzahl der gefundenen Elemente an. Weitere Informationen |
DATE Datum |
DATE(
|
Kombiniert Werte für ein Jahr, einen Monat und einen Tag in ein Datum. Weitere Informationen |
DATEONLY Datum |
DATEONLY(
|
Wird in einer Datumsspalte verwendet, um den Datumsteil eines Datum/Zeit-Wertes zu extrahieren. Weitere Informationen |
DAY Datum |
DAY(
|
Gibt eine Zahl zurück, die den Tag des Monats repräsentiert, 1-31, wobei 1 der erste Tag ist. Weitere Informationen |
DECTOHEX Numerisch |
DECTOHEX(
|
Konvertiert eine Dezimalzahl in einen Hexadezimalwert. Weitere Informationen |
DESCENDANTS Hierarchie |
DESCENDANTS(
|
Wird in einer anderen Funktion verwendet, um auf alle untergeordneten Zeilen der angegebenen Zelle der übergeordneten Zeile zu verweisen. Weitere Informationen |
DISTINCT Erweitert |
DISTINCT(
|
Wird in einer anderen Funktion verwendet, um auf eindeutige Werte in einem Bereich zu verweisen. Weitere Informationen |
DURCHSCHNITT Numerisch Neu!
|
MEDIAN(
|
Gibt den Mittelwert des Zahlenbereichs zurück Weitere Informationen |
FIND Text |
FIND(
|
Gibt die Startposition (die Anzahl der Zeichen in) einer Zeichenfolge in Text zurück. Weitere Informationen |
FLOOR Numerisch |
FLOOR(
|
Rundet eine Zahl in Richtung Null auf das nächste signifikante angegebene Vielfache. Weitere Informationen |
HAS Logisch |
HAS(
|
Sucht nach der genauen Übereinstimmung für einen Wert, einschließlich Dropdown-Spaltenzellen oder -zellenbereichen mit mehreren Kontakten oder Mehrfachauswahl. Gibt den Wert true (wahr) aus, wenn einer gefunden wird, und den Wert false (falsch), wenn nicht. Weitere Informationen |
HEXTODEC Numerisch |
HEXTODEC(
|
Konvertiert einen Hexadezimalwert in eine Dezimalzahl. Weitere Informationen |
IF Logisch |
IF(
|
Wertet einen logischen Ausdruck aus und gibt einen Wert zurück, wenn er sich als True erweist, oder einen anderen, wenn er sich als False erweist. Weitere Informationen |
IFERROR Logisch |
IFERROR(
|
Gibt den ersten Wert zurück, wenn dieser kein Fehler ist. Ansonsten wird der zweite Wert zurückgegeben. Weitere Informationen |
INDEX Erweitert |
INDEX(
|
Gibt ein Element aus einer Sammlung zurück, basierend auf bereitgestellten Zeilen- und Spaltenindizes. Weitere Informationen |
INT Numerisch |
INT(
|
Gibt den ganzzahligen Teil einer Zahl zurück. Weitere Informationen |
ISBLANK Logisch |
ISBLANK(
|
Überprüft, ob ein Wert leer ist. Weitere Informationen |
ISBOOLEAN Logisch |
ISBOOLEAN(
|
Überprüft, ob ein Wert ein boolescher Wert ist (zum Beispiel Kontrollkästchen, Kennzeichnung oder Stern). Weitere Informationen |
ISDATE Logisch |
ISDATE(
|
Überprüft, ob ein Wert ein Datum ist. Weitere Informationen |
ISERROR Logisch |
ISERROR(
|
Überprüft auf einen Berechnungsfehler in einer anderen Formel. Weitere Informationen |
ISEVEN Logisch |
ISEVEN(
|
Prüft, ob es sich um eine gerade Zahl handelt. Gibt für gerade Zahlen den Wert true (wahr) und für ungerade Zahlen den Wert false (falsch) zurück. Weitere Informationen |
ISNUMBER Logisch |
ISNUMBER(
|
Überprüft, ob ein Wert eine Zahl ist. Weitere Informationen |
ISODD Logisch |
ISODD(
|
Prüft, ob eine Zahl ungerade ist. Gibt für ungerade Zahlen den Wert true (wahr) und für gerade Zahlen den Wert false (falsch) zurück. Weitere Informationen |
ISTEXT Logisch |
ISTEXT(
|
Überprüft, ob ein Wert Text ist. Weitere Informationen |
JOIN Erweitert |
JOIN(
|
Kombiniert einen Bereich von Zellen zu einer Zeichenfolge mit optionalen Trennzeichen zwischen den Werten. Weitere Informationen |
LARGE Numerisch |
LARGE(
|
Gibt die n. höchste Zahl in einem festgelegten Bereich zurück. Weitere Informationen |
LEFT Text |
LEFT(
|
Gibt die Zeichen ganz links aus einer Textzeichenfolge zurück. Weitere Informationen |
LEN Numerisch |
LEN(
|
Gibt die Anzahl der Zeichen in einer Textzeichenfolge zurück, einschließlich der Leerzeichen. Weitere Informationen |
LOWER Text |
LOWER(
|
Konvertiert Zeichen in Großbuchstaben in Kleinbuchstaben. Weitere Informationen |
MAX Numerisch |
MAX(
|
Gibt die höchste Zahl oder das späteste Datum zurück. Weitere Informationen |
MID Text |
MID(
|
Gibt einen Textabschnitt zurück, basierend auf einem gegebenen Startpunkt und der Anzahl von Zeichen. Weitere Informationen |
MIN Numerisch |
MIN(
|
Gibt die niedrigste Zahl oder das früheste Datum zurück. Weitere Informationen |
MOD Numerisch |
MOD(
|
Gibt nach einer Division den Rest zurück. Weitere Informationen |
MONTH Datum |
MONTH(
|
Gibt eine Zahl zurück, die die Nummer des Monats repräsentiert, 1-12, wobei 1 der Januar ist. Weitere Informationen |
MROUND Numerisch |
MROUND(
|
Gibt eine auf das gewünschte Vielfache aufgerundete Zahl zurück. Weitere Informationen |
NETDAYS Datum |
NETDAYS(
|
Gibt die Anzahl der Tage zwischen zwei Datumsangaben zurück. Weitere Informationen |
NETWORKDAY Datum |
NETWORKDAY(
|
Gibt die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben zurück. Fügt dem Ergebnis 1 Tag hinzu, wenn das Startdatum kein Arbeitstag ist. Weitere Informationen |
NETWORKDAYS Datum |
NETWORKDAYS(
|
Gibt die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Datumsangaben zurück. Weitere Informationen |
NOT Logisch |
NOT(
|
Wird in einer anderen Funktion zur Bereitstellung des Gegenteils eines logischen Ausdrucks verwendet. Weitere Informationen |
NPV Erweitert |
NPV(
|
Berechnet den aktuellen Nettowert einer Investition basierend auf einer Reihe von Cash-Flows und einem Diskontsatz. Weitere Informationen |
ODER Logisch |
OR(
|
Wird in einer anderen Funktion verwendet, um True zurückzugeben, wenn mindestens ein bereitgestellter logischer Ausdruck True ist. Weitere Informationen |
PARENT Hierarchie |
PARENT(
|
Verweist auf das übergeordnete Element der angegebenen Zelle. Weitere Informationen |
PERCENTILE Erweitert |
PERCENTILE(
|
Gibt den Wert eines bestimmten Perzentils in einem Bereich zurück. Weitere Informationen |
PRORATE Erweitert |
PRORATE(
|
Gibt einen Abschnitt eines Wertes zurück, der über einen bereitgestellten Datumsbereich aufgeteilt ist. Weitere Informationen |
RANKAVG Numerisch |
RANKAVG(
|
Gibt den Rang einer Zahl im Verhältnis zu anderen Zahlen in einem Bereich zurück. Weist Duplikaten einen Durchschnittsrang zu. Weitere Informationen |
RANKEQ Numerisch |
RANKEQ(
|
Gibt den Rang einer Zahl im Verhältnis zu anderen Zahlen in einem Bereich zurück. Weitere Informationen |
REPLACE Text |
REPLACE(
|
Ersetzt eine Zeichenfolge durch eine neue Zeichenfolge, beginnend an der angegebenen Position und endend nach einer angegebenen Anzahl von Zeichen danach. Weitere Informationen |
RIGHT Text |
RIGHT(
|
Gibt die Zeichen ganz rechts aus einer Textzeichenfolge zurück. Weitere Informationen |
ROUND Numerisch |
ROUND(
|
Rundet eine gegebene Zahl auf die gewünschte Anzahl von Dezimalstellen. Weitere Informationen |
ROUNDDOWN Numerisch |
ROUNDDOWN(
|
Rundet eine Zahl auf eine angegebene Anzahl von Dezimalstellen ab. Weitere Informationen |
ROUNDUP Numerisch |
ROUNDUP(
|
Rundet eine Zahl auf eine angegebene Anzahl von Dezimalstellen auf. Weitere Informationen |
SMALL Numerisch |
SMALL(
|
Gibt die n. kleinste Zahl in einem vorgegebenen Bereich zurück. Weitere Informationen |
STDEVA Erweitert |
STDEVA(
|
Schätzt die Standardabweichung basierend auf einem ganzen Beispielsatz an Werten. Weitere Informationen |
STDEVP Erweitert |
STDEVP(
|
Schätzt die Standardabweichung basierend auf einem ganzen Satz an Werten, einschließlich Nicht-Zahlen. Weitere Informationen |
STDEVPA Erweitert |
STDEVPA(
|
Berechnet die Standardabweichung basierend auf einem ganzen Satz an Werten, einschließlich Nicht-Zahlen. Weitere Informationen |
STDEVS Erweitert |
STDEVS(
|
Schätzt die Standardabweichung basierend auf einer Beispielgruppe von Zahlen, wobei Nicht-Zahlen ignoriert werden. Weitere Informationen |
SUBSTITUTE Text |
SUBSTITUTE(
|
Ersetzt in einer Zeichenfolge vorhandenen Text durch neuen Text. Weitere Informationen |
SUM Numerisch |
SUM(
|
Fügt eine Serie von Zahlen hinzu. Weitere Informationen |
SUMIF Erweitert |
SUMIF(
|
Fügt Zahlen in einem Bereich hinzu, die eine angegebene Bedingung erfüllen. Weitere Informationen |
SUMIFS Erweitert |
SUMIFS(
|
Fügt Zahlen in einem Bereich hinzu, die mehrere angegebene Kriterien erfüllen. Weitere Informationen |
TODAY Datum |
TODAY(
|
Wird in einer Datumsspalte verwendet, um das aktuelle Datum zurückzugeben. Weitere Informationen |
TREFFER Erweitert |
MATCH(
|
Gibt die relative Position eines Wertes in einem Bereich (Nachschlagetabelle) zurück. Die erste Position ist 1. Weitere Informationen |
UNICHAR Numerisch |
UNICHAR(
|
Wandelt eine Zahl in ein Unicode-Zeichen um. Weitere Informationen |
UPPER Text |
UPPER(
|
Konvertiert Zeichen in Kleinbuchstaben in einem Text in Großbuchstaben. Weitere Informationen |
VALUE Text |
VALUE(
|
Konvertiert einen Textwert, der eine Zahl repräsentiert, in eine Zahl. Weitere Informationen |
VLOOKUP Erweitert |
VLOOKUP(
|
Sucht nach einem Wert und gibt einen entsprechenden Wert in derselben Zeile aber aus einer anderen Spalte zurück. Weitere Informationen |
WEEKDAY Datum |
WEEKDAY(
|
Gibt eine Zahl zurück, die den Wochentag repräsentiert, 1–7, wobei 1 der Sonntag ist. Weitere Informationen |
WEEKNUMBER Datum |
WEEKNUMBER(
|
Gibt eine Zahl zurück, die die Woche des Jahres repräsentiert, 1-52, wobei 1 die erste Woche des Jahres ist. Weitere Informationen |
WORKDAY Datum |
WORKDAY(
|
Wird in einer Datumsspalte verwendet, um ein Datum aus einer angegebenen Anzahl von Arbeitstagen zu extrahieren. Weitere Informationen |
YEAR Datum |
YEAR(
|
Gibt das Jahr aus einem Datum als eine vierstellige Zahl zurück. Weitere Informationen |
YEARDAY Datum |
YEARDAY(
|
Gibt eine Zahl zurück, die den Tag in einem Jahr repräsentiert, 1–365, wobei 1 der erste Tag des Jahres ist. Weitere Informationen |