Einrichten

APPLIES TO

  • Smartsheet
  • Business
  • Enterprise

RELATED CAPABILITIES

Who can use this capability?

You must be a System Admin on a Business or Enterprise plan to manage global account settings. 

Systemadministratoren sind für die Benutzerverwaltung und Einstellungsanpassung für alle im Konto verantwortlich. Mit diesem Kurs erlernen Sie die Anpassung globaler Einstellungen sowie das Hinzufügen und Verwalten von Benutzern Ihres Mehrbenutzerkontos.

Überprüfen globaler Kontoeinstellungen

Globale Kontoeinstellungen verwalten

APPLIES TO

  • Smartsheet
  • Business
  • Enterprise

Wenn Sie ein Systemadministrator eines Business- oder Enterprise-Plans sind, können Sie das Fenster „Kontoverwaltung“ verwenden, um bestimmte Funktionen für alle Smartsheet-Benutzer in Ihrer Organisation zu steuern:

  1. Wählen Sie (rechts oben im Smartsheet-Fenster) Konto > Kontoverwaltung > Kontoeinstellungen

    Kontoverwaltung
  2. Um Änderungen an den Einstellungen vorzunehmen, klicken Sie neben der Funktion oder Option, die geändert werden soll, auf den Link Bearbeiten.

Die folgenden Abschnitte in diesem Artikel umfassen spezifische Details zu den Funktionen und Optionen, die Sie steuern können.

HINWEIS: Welche Optionen unter den Kontoeinstellungen angezeigt werden, hängt vom Typ Ihres Kontos ab. Diese Funktionen sind für Konten mit Pro-Plan nicht verfügbar. (Sie sind sich nicht sicher, über welchen Plantyp Sie verfügen? Informationen hierzu finden Sie unter Ihren Smartsheet-Plan und -Benutzertyp finden.)


Funktionen, die global für alle Business- und Enterprise-Pläne geändert werden können

Kontoermittlung

Wählen Sie aus, ob nicht lizenzierte Smartsheet-Benutzer in Ihrer Organisation – Benutzer mit kostenlosem Mitarbeiterzugriff oder Personen mit Testversion – sehen können sollen, welche Smartsheet-Konten in Ihrer Organisation für sie verfügbar sind. Wenn diese Option aktiviert ist, können Personen in Ihrer Organisation Sie kontaktieren, um direkt eine Lizenz anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Einem bestehenden Smartsheet-Plan in Ihrer Organisation beitreten.

Berechtigungen für die Automatisierung

Steuern Sie, wer Automatisierungen von Blättern basierend auf seinem Blattzugriff und der Beziehung zu Ihrer Organisation erhalten kann. Die Optionen sind organisiert von Eingeschränkt (nur Benutzer, für die das Blatt freigegeben ist) bis hin zu Uneingeschränkt (sämtliche E-Mail-Adressen und Drittanbieterintegrationen, wie z. B. Slack).

Berücksichtigen Sie folgendes Verhalten:

  • Alle Blätter werden mit eingeschränkten Berechtigungen erstellt, sodass Blattinhaber und Administratoren ggf. die Automatisierung auf Blattebene manuell weniger restriktiv gestalten müssen.

  • Blattinhaber und Administratoren können nur Automatisierungsberechtigungen auf Blattebene auswählen, die gleich oder strenger sind als Automatisierungsberechtigungen auf Kontoebene.

  • Wenn Blätter Uneingeschränkt oder Begrenzt sind und Sie das Konto restriktiver gestalten, übernehmen diese Blätter automatisch die restriktivere Einstellung. Wenn Sie das Konto jedoch weniger restriktiv gestalten, kehren die Blätter zu ihrem früheren Status zurück, sofern für sie nicht manuell strengere Kontoeinstellungen angegeben wurden.

  • Wenn ein Blatt manuell auf die Berechtigungen Eingeschränkt oder Begrenzt gesetzt wird und Sie die Automatisierungsberechtigungen auf Kontoebene weniger restriktiv machen, bleiben die Blätter unverändert.

HINWEIS: Einzelne E-Mail-Adressen müssen die genehmigten Domänenfreigabebeschränkungen für das Konto erfüllen, damit automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen empfangen werden können.

Siehe Bestimmen, wer Benachrichtigungen von Ihrem Blatt erhalten kann für weitere Informationen.

Farbeinstellungen und Logo-Branding

Sie können für alle Personen in Ihrem Plan ein strenges Konto-Branding anwenden. Nach dem Festlegen benutzerdefinierter Farben und eines Logo-Brandings für Ihre Organisation können Sie steuern, ob andere im Konto dies mit ihren eigenen Farbeinstellungen überschreiben können.

HINWEISE:

  • Sie müssen ein lizenzierter Smartsheet-Benutzer sein, um Farbeinstellungen und Logos ändern zu können.
  • Änderungen an Farbeinstellungen und Logos für Konten werden auf sämtliche Blätter, Berichte und Dashboards angewendet, die sich nicht in einem Arbeitsbereich befinden. Zuvor erstellte Arbeitsbereiche und Elemente darin werden nicht geändert. Neue Arbeitsbereiche, die im Anschluss daran erstellt werden, erben die neuen Farbeinstellungen und das Logo. Weitere Informationen zum Ändern der Einstellungen für Arbeitsbereichsfarben und das Logo finden Sie unter Ihren Arbeitsbereich erstellen und mit einem Branding versehen.

Weitere Einzelheiten zur Sichtbarkeit von Logos sowie zu Einschränkungen finden Sie unter Wo Ihr Logo angezeigt wird, unterstützte Dateitypen und Größenänderungen.

Organisations-Branding

Ressourcenmanagement

Deaktivieren Sie diese Option, um die Optionen zur Ressourcenverwaltung aus den Projekteinstellungen aller Blätter zu entfernen, die sich im Eigentum lizenzierter Benutzer in Ihrem Konto befinden. (Beachten Sie, dass dadurch auch die Option Ressourcenansichten von der Startseite entfernt wird.)Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie unter Ressourcenverwaltung und -zuordnung.

Profilsichtbarkeit

Persönliche Profilkarten werden angezeigt, wenn Sie an den folgenden Stellen den Mauszeiger über den Namen oder die E-Mail-Adresse einer Person halten: Kontaktlistenspalte, das Freigabeformular, in Kommentaren, in der Kartenansicht und in Ihren Smartsheet-Kontakten. Klicken Sie auf Bearbeiten, um die Ebene der Profildetails (Foto anzeigen, Details anzeigen) zu steuern, die Personen inner- und außerhalb Ihrer Organisation angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Persönliche Profile in Smartsheet verwalten.

Veröffentlichungsoptionen

Wenn Sie eine Option deaktivieren und damit die Veröffentlichungsfunktion in Feature-Aktivierung außer Kraft setzen, wird die Schaltfläche Veröffentlichen nicht mehr im rechten Bereich von Blättern oder Berichten angezeigt.

Feature-Aktivierung

  • Blattveröffentlichung aktivieren:Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die Veröffentlichung sämtlicher bereits veröffentlichter Blätter sofort rückgängig gemacht. Sie können auch steuern, ob Blätter von beliebigen Personen oder nur von Benutzern in Ihrem eigenen Konto angezeigt werden können.Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie unter Blattveröffentlichung.
  • Berichtsveröffentlichung aktivieren:Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die Veröffentlichung sämtlicher bereits veröffentlichter Berichte sofort rückgängig gemacht. Sie können auch steuern, ob Berichte von beliebigen Personen oder nur von Benutzern in Ihrem eigenen Konto angezeigt werden können.Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter Berichtsveröffentlichung.
  • Dashboard-Veröffentlichung aktivieren: Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird die Veröffentlichung sämtlicher bereits veröffentlichter Dashboards sofort rückgängig gemacht. Sie können auch steuern, ob Dashboards von beliebigen Personen oder nur von Benutzern in Ihrem eigenen Konto angezeigt werden können.Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie unter Dashboard-Veröffentlichung.
  • iCal- (Kalender-)Veröffentlichung aktivieren: Wenn Sie diese Option deaktivieren, kann der Kalender eines Blattes nicht mehr im iCal-Format veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung sämtlicher bereits veröffentlichter Kalender wird sofort rückgängig gemacht. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter Smartsheet-Kalender im iCal-Format veröffentlichen.

Arbeitstage

Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten neben dieser Überschrift, um die Länge der Arbeitstage zu konfigurieren sowie Nicht-Arbeitstage und Feiertage zum Zwecke der Planung Ihrer Projekte anzugeben. Ihre Auswahl wird auf alle neuen Blättern angewendet, die von lizenzierten Benutzern des Kontos erstellt werden. Bestehende Projektblätter sind von Ihren Änderungen nicht betroffen. Weitere Informationen dazu, wie diese Einstellungen sich auf die Projektplanung auswirken, lesen Sie in unserem Artikel Festlegen von Arbeitstagen, Nicht-Arbeitstagen und Feiertagen in einem Projektblatt.

Funktionen, die global nur für Enterprise-Pläne geändert werden können

Benutzerdefinierter Hilfe-Bildschirm

Fügen Sie einen Link zum Menü hinzu, der angezeigt wird, wenn Ihre Benutzer rechts oben in Smartsheet auf Hilfe klicken. Sie können den Hilfebildschirm verwenden, um Benutzer anzuweisen, welche Blätter für welche Mitglieder Ihres Plans von Bedeutung sind, wie sie an einem Workflow teilnehmen oder wen sie um Hilfe bitten können. Weitere Informationen erhalten Sie unter Benutzerdefinierter Hilfebildschirm.

Benutzerdefinierter Upgrade-Bildschirm

Nicht lizenzierten Benutzern in Ihrem Smartsheet-Konto, die eine Lizenz anfordern müssen, kann eine benutzerdefinierte Seite angezeigt werden. Auf dem Upgrade-Bildschirm können Sie eine interne Seite mit weiteren Informationen einblenden, wie der Benutzer die Anforderung vornehmen soll, oder auch ein Formular (weitere Informationen zu Smartsheet-Formularen finden Sie hier), in dem weitere Informationen zu den Smartsheet-Anforderungen des Benutzers erfasst werden, sodass Sie feststellen können, ob der betreffende Benutzer eine Lizenz benötigt oder nicht. Weitere Informationen erhalten Sie unter Benutzerdefinierter Upgrade-Bildschirm. 

Benutzerdefinierter Willkommensbildschirm

Zeigen Sie bei der nächsten Anmeldung an Ihrem Smartsheet-Konto Benutzern eine benutzerdefinierte Seite an. Mit dem Willkommensbildschirm können Sie Ihren Benutzern interne Bedingungen anzeigen: Sie können z. B. vorschreiben, dass diese die Geschäftsbedingungen akzeptieren müssen, bevor sie fortfahren, oder sie können Anweisungen bieten, die den Benutzern bei der Navigation durch Smartsheet helfen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Benutzerdefinierter Willkommensbildschirm.

Optionen zu Dateianlagen

Klicken Sie auf Bearbeiten, um zu steuern, ob Planmitglieder Dateien von ihrem eigenen Computer oder von Cloud-Speicherservices von Drittanbietern wie Google Drive, OneDrive, Box, Dropbox, Evernote oder Egnyte durch das Anhängen eines Links (URL) hochladen können. Weitere Informationen zum Hochladen von Anlagen erhalten Sie unter Anlagen hochladen.

Bilder im Tabellenblatt

Deaktivieren Sie diese Option, um die Möglichkeit aufzuheben, Bilder zu Zellen in Blättern hinzuzufügen, die im Eigentum lizenzierter Benutzer Ihres Enterprise-Kontos sind. Bestehende Bilder, die zuvor zu Zellen hinzugefügt wurden, werden nicht entfernt. Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie unter Bilder zur Tabellenblattansicht hinzufügen.