Benutzerverwaltung

Wer kann das nutzen?

Pläne:

  • Business
  • Enterprise

Berechtigungen:

  • System Admin 

Finden Sie heraus, ob diese Funktion in Smartsheet-Regionen oder Smartsheet Gov enthalten ist.

Der*Die Systemadmin ist für das Hinzufügen, Verwalten und Entfernen von Benutzer*innen verantwortlich. Lesen Sie Best Practices zum Einrichten und Verwalten der Benutzer*innen in Ihrem Plan.

Wir erklären die Unterschiede zwischen den Benutzertypen. Zusätzlich zeigen wir, wie Sie Berichte über die Verwendung von Smartsheet in Ihrem Unternehmen generieren.

Im alten Mitarbeitermodell heißt das Fenster „Benutzerverwaltung“. Im Benutzer-Abonnement-Modell heißt es „Benutzerrollen und Berichte“.

Globale Kontoeinstellungen verwalten

Wer kann das nutzen?

Pläne:

  • Business
  • Enterprise

Berechtigungen:

  • Systemadmin 

Finden Sie heraus, ob diese Funktion in Smartsheet-Regionen oder Smartsheet Gov enthalten ist.

Als Systemadmin haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Funktionen zu steuern, die für alle Benutzer*innen in Ihrem Plan gelten. Die folgende Tabelle enthält eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Einstellungen, einschließlich der Personen, die sie verwenden können, der spezifischen Details jeder Einstellung und ihrer Verfügbarkeit in Business- und Enterprise-Plänen. Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welchen Smartsheet-Plan und Benutzer- oder -Platztyp Sie haben.

Einstellung

Details

Business

Enterprise

Kontofarben und -logo

Sie können für alle Personen in Ihrem Plan ein strenges Konto-Branding anwenden. Nach dem Festlegen benutzerdefinierter Farben und eines Logo-Brandings für Ihre Organisation können Sie steuern, ob andere im Konto dies mit ihren eigenen Farbeinstellungen überschreiben können. Erfahren Sie, wie Sie Smartsheet mit Ihren Farben und Ihrem Logo personalisieren.

Ja

Ja

KontoermittlungWählen Sie aus, ob nicht lizenzierte Smartsheet-Benutzer*innen in Ihrer Organisation – Benutzer*innen mit kostenlosem Mitarbeiterzugriff oder Personen mit Testversion – sehen können sollen, welche Smartsheet-Konten in Ihrer Organisation für sie verfügbar sind. Wenn diese Option aktiviert ist, können Personen in Ihrer Organisation Sie kontaktieren, um direkt eine Lizenz anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Einem bestehenden Smartsheet-Plan in Ihrer Organisation beitreten.JaJa

Anlagen

Steuern Sie, ob Planmitglieder Dateien von ihrem Computer hochladen können, indem sie einen Link (URL) zu einer Website oder zu einem Cloud-Speicherdienst anhängen.

Nein

Ja

Automatisierungsberechtigungen

Steuern Sie, wer Automatisierungen von Sheets erhalten kann, basierend auf dem Sheetzugriff und der Beziehung zu Ihrer Organisation.

JaJa

Benutzerdefinierter Hilfebildschirm

Fügen Sie einen Link zum Menü hinzu, wenn Ihre Benutzer*innen links unten in Smartsheet Hilfe auswählen. Sie können den Hilfebildschirm verwenden, um Benutzer*innen anzuweisen, welche Sheets für welche Mitglieder Ihres Plans von Bedeutung sind, wie sie an einem Workflow teilnehmen oder wen sie um Hilfe bitten können. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Willkommensnachricht, Hilfeseite oder Upgrade-Bildschirm erstellen.

Nein

Ja

Benutzerdefinierter Upgrade-BildschirmUnlizenzierten Benutzer*innen in Ihrem Smartsheet-Plan, die eine Lizenz anfordern müssen, kann eine benutzerdefinierte Seite angezeigt werden. Auf dem Upgrade-Bildschirm können Sie eine interne Seite mit weiteren Informationen einblenden. Dort kann beschrieben werden, wie Benutzer*innen die Anforderung vornehmen sollen, oder sie enthält ein Formular, in dem weitere Informationen zu den Anforderungen der Benutzer*innen rund um Smartsheet erfasst werden, sodass Sie feststellen können, ob den Benutzer*innen eine Lizenz zur Verfügung gestellt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Willkommensnachricht, Hilfeseite oder Upgrade-Bildschirm erstellen.NeinJa

Benutzerdefinierter Willkommensbildschirm

Zeigen Sie Benutzer*innen in Ihrem Smartsheet-Plan bei der nächsten Anmeldung eine benutzerdefinierte Seite an. Mit dem Willkommensbildschirm können Sie Ihren Benutzer*innen interne Geschäftsbedingungen anzeigen. Sie können z. B. vorschreiben, dass diese die Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen, bevor sie fortfahren, oder Anweisungen geben, die den Benutzer*innen bei der Navigation durch Smartsheet helfen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Willkommensnachricht, Hilfeseite oder Upgrade-Bildschirm erstellen.

Nein

Ja

Bilder in der Tabelle

Deaktivieren Sie diese Option, damit keine Bilder mehr zu Sheetzellen hinzugefügt werden können, die von Benutzer*innen Ihres Enterprise-Plans verwaltet werden. Bestehende Bilder, die zuvor zu Zellen hinzugefügt wurden, werden nicht entfernt. Hier erfahren Sie mehr zum Hinzufügen von Bildern zu Ihrem Sheet.

Nein

Ja

Profilsichtbarkeit

Persönliche Profilkarten werden angezeigt, wenn Sie an den folgenden Stellen den Mauszeiger über den Namen oder die E-Mail-Adresse einer Person halten: Kontaktlistenspalte, das Freigabeformular, in Kommentaren, in der Kartenansicht und in Ihren Smartsheet-Kontakten. Mit der Profilsichtbarkeit können Sie steuern, wie ausführlich Profildetails (Fotos, Angaben) von Personen inner- und außerhalb Ihrer Organisation angezeigt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Verwaltung Ihres persönlichen Profils.

Ja

Ja

Steuerelemente für die Veröffentlichung

Wenn Sie eine Veröffentlichungsfunktion mithilfe des Umschalters deaktivieren und die Veröffentlichungsfunktion auf der Seite Sicherheit und Steuerung deaktivieren, wird die Schaltfläche Veröffentlichen nicht mehr im rechten Bereich von Sheets oder Berichten angezeigt. Hier erfahren Sie mehr über die Veröffentlichung von Sheets, Berichten und Dashboards.

Ja

Ja

Arbeitstage

Konfigurieren Sie die Länge der Arbeitstage und legen Sie für die Planung Ihrer Projekte Nicht-Arbeitstage und Feiertage fest. Ihre Auswahl gilt für alle neuen Sheets, die Benutzer*innen im Plan erstellen. Die Änderungen wirken sich nicht auf bestehende Projektsheets aus. Hier erfahren Sie mehr zur Definition von Arbeitstagen, arbeitsfreien Tagen und Feiertagen in einem Projektsheet.

Ja

Ja

Als Systemadmin haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Funktionen zu steuern, die für alle Benutzer*innen in Ihrem Plan gelten. Die folgende Tabelle enthält eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Einstellungen, einschließlich der Personen, die sie verwenden können, der spezifischen Details jeder Einstellung und ihrer Verfügbarkeit in Business- und Enterprise-Plänen. Erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welchen Smartsheet-Plan und Benutzer- oder -Platztyp Sie haben.

Einstellung

Details

Business

Enterprise

Kontofarben und -logo

Sie können für alle Personen in Ihrem Plan ein strenges Konto-Branding anwenden. Nach dem Festlegen benutzerdefinierter Farben und eines Logo-Brandings für Ihre Organisation können Sie steuern, ob andere im Konto dies mit ihren eigenen Farbeinstellungen überschreiben können. Erfahren Sie, wie Sie Smartsheet mit Ihren Farben und Ihrem Logo personalisieren.

Ja

Ja

Anlagen

Steuern Sie, ob Planmitglieder Dateien von ihrem Computer hochladen können, indem sie einen Link (URL) zu einer Website oder zu einem Cloud-Speicherdienst anhängen.

Nein

Ja

Automatisierungsberechtigungen

Steuern Sie, wer Automatisierungen von Sheets erhalten kann, basierend auf dem Sheetzugriff und der Beziehung zu Ihrer Organisation.

JaJa

Benutzerdefinierter Hilfebildschirm

Fügen Sie einen Link zum Menü hinzu, wenn Ihre Benutzer*innen links unten in Smartsheet Hilfe auswählen. Sie können den Hilfebildschirm verwenden, um Benutzer*innen anzuweisen, welche Sheets für welche Mitglieder Ihres Plans von Bedeutung sind, wie sie an einem Workflow teilnehmen oder wen sie um Hilfe bitten können. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Willkommensnachricht, Hilfeseite oder Upgrade-Bildschirm erstellen.

Nein

Ja

Benutzerdefinierter Willkommensbildschirm

Zeigen Sie Benutzer*innen in Ihrem Smartsheet-Plan bei der nächsten Anmeldung eine benutzerdefinierte Seite an. Mit dem Willkommensbildschirm können Sie Ihren Benutzer*innen interne Geschäftsbedingungen anzeigen. Sie können z. B. vorschreiben, dass diese die Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen, bevor sie fortfahren, oder Anweisungen geben, die den Benutzer*innen bei der Navigation durch Smartsheet helfen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Willkommensnachricht, Hilfeseite oder Upgrade-Bildschirm erstellen.

Nein

Ja

Bilder in der Tabelle

Deaktivieren Sie diese Option, damit keine Bilder mehr zu Sheetzellen hinzugefügt werden können, die von Benutzer*innen Ihres Enterprise-Plans verwaltet werden. Bestehende Bilder, die zuvor zu Zellen hinzugefügt wurden, werden nicht entfernt. Hier erfahren Sie mehr zum Hinzufügen von Bildern zu Ihrem Sheet.

Nein

Ja

Profilsichtbarkeit

Persönliche Profilkarten werden angezeigt, wenn Sie an den folgenden Stellen den Mauszeiger über den Namen oder die E-Mail-Adresse einer Person halten: Kontaktlistenspalte, das Freigabeformular, in Kommentaren, in der Kartenansicht und in Ihren Smartsheet-Kontakten. Mit der Profilsichtbarkeit können Sie steuern, wie ausführlich Profildetails (Fotos, Angaben) von Personen inner- und außerhalb Ihrer Organisation angezeigt werden. Hier erfahren Sie mehr über die Verwaltung Ihres persönlichen Profils.

Ja

Ja

Steuerelemente für die Veröffentlichung

Wenn Sie eine Veröffentlichungsfunktion mithilfe des Umschalters deaktivieren und die Veröffentlichungsfunktion auf der Seite Sicherheit und Steuerung deaktivieren, wird die Schaltfläche Veröffentlichen nicht mehr im rechten Bereich von Sheets oder Berichten angezeigt. Hier erfahren Sie mehr über die Veröffentlichung von Sheets, Berichten und Dashboards.

Ja

Ja

Arbeitstage

Konfigurieren Sie die Länge der Arbeitstage und legen Sie für die Planung Ihrer Projekte Nicht-Arbeitstage und Feiertage fest. Ihre Auswahl gilt für alle neuen Sheets, die Benutzer*innen im Plan erstellen. Die Änderungen wirken sich nicht auf bestehende Projektsheets aus. Hier erfahren Sie mehr zur Definition von Arbeitstagen, arbeitsfreien Tagen und Feiertagen in einem Projektsheet.

Ja

Ja