Smartsheet Gov: Bericht zu Daten aus mehreren Sheets

Mit einem Zeilenbericht können Sie Informationen aus mehreren Sheets zusammenstellen und nur Elemente anzeigen lassen, die die angegebenen Kriterien erfüllen.

Wer kann das nutzen?

Pläne:

  • Smartsheet Gov

Berechtigungen:

  • Admin
  • Inhaber

Finden Sie heraus, ob diese Funktion in Smartsheet-Regionen oder Smartsheet Gov enthalten ist.

Mit Zeilenberichten können Sie:

  • Zeileninformationen aus mehreren Sheets zusammenfassen.
  • nur die Ihnen zugewiesenen Aufgaben anzeigen.
  • Aufgaben gemäß Priorität und Abschluss kennzeichnen.

Berichte werden nicht auf das Sheet-Limit angerechnet, da sie keine Informationen speichern.

Sie können Berichte senden, freigeben und veröffentlichen. Mit den folgenden Berechtigungen können Sie Daten in einem Bericht auch bearbeiten und sortieren: 

  • Um Daten im Bericht bearbeiten zu können, müssen der Bericht und die Quellsheets für Sie mindestens mit Bearbeiterberechtigungen freigegeben sein.
  • Um Daten in den Berichtszellen anzeigen zu können, müssen der Bericht und die Quellsheets für Sie mindestens mit Betrachterberechtigungen freigegeben sein.

Einen Zeilenbericht erstellen

Bericht erstellen

  1. Wählen Sie in der linken Seitenleiste Solution Center  Brandfolder Image Start a new project, program, or process. aus.
  2. Wählen Sie die Kachel Bericht und dann Zeilenbericht aus.
  3. Benennen Sie Ihren Bericht und wählen Sie OK aus.

Kriterien für den Bericht auswählen

Quellsheets

Quellsheets sind die Sheets, aus denen Sie Daten für den Zeilenbericht abrufen möchten. Sie können Berichte nicht als Quellsheets für andere Berichte heranziehen.

Damit der Bericht automatisch neue Sheets aufnimmt, können Sie auf einen ganzen Arbeitsbereich verweisen. Wenn Sie dem Arbeitsbereich ein neues Sheet hinzufügen, verweist der Bericht automatisch darauf. Weitere Informationen zu Arbeitsbereichen finden Sie in unserem Artikel Elemente in einem Arbeitsbereich verwalten.

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Sie müssen mindestens ein Sheet, einen Ordner oder einen Arbeitsbereich auswählen, bevor die anderen Optionen im Berichts-Generator verfügbar werden.
  • Wenn Sie einen Ordner auswählen, werden neue Sheets, die nach der Auswahl in den Ordner gelegt werden, nicht in Ihren Bericht aufgenommen. Sie müssen das Sheet manuell auswählen, um sicherzustellen, dass es hinzugefügt wird. 
Brandfolder Image
Gov Select source sheet for reports

 

Angezeigte Spalten

Wählen Sie in der Dropdown-Liste der angezeigten Spalten die Spalten aus Ihren Quellsheets aus, die Sie Ihrem Bericht hinzufügen möchten. Zum Sortieren der Spalten können Sie diese an verschiedene Positionen im Sheet ziehen.

Standardmäßig werden die Spalten, die Sie für die Berichtskriterien verwenden, automatisch zusammen mit der primären Spalte und einer Spalte mit den Sheetnamen in den Bericht aufgenommen. Entfernen Sie die Auswahl der Spalte mit dem Sheetnamen aus der Dropdown-Liste der Spalte, um sie auszublenden.

Filterkriterien

Legen Sie Filterkriterien fest, um die Daten zu filtern, die aus den Quellsheets in Ihren Bericht abgerufen werden. Nur die Daten, die Ihren Filterkriterien entsprechen, werden im Bericht angezeigt.

Wenn Sie mehrere Kriterien haben, ist der Standardwert der Operator „And“. Das bedeutet, dass eine Zeile alle angegebenen Kriterien erfüllen muss, um im Bericht angezeigt zu werden. Wenn Sie den Operator „Or“ bevorzugen, können Sie ihn ändern, indem Sie „And“ auswählen. Mit dem „Or“-Operator wird eine Zeile im Bericht angezeigt, wenn sie mindestens eines der Kriterien erfüllt.

Erfahren Sie, wie Sie Filterkriterien im Berichts-Generator erstellen

Brandfolder Image
Change filter operator

Gruppieren

Organisieren Sie Ihre Daten in Gruppen, sodass Sie schnell auf die erforderlichen Informationen zugreifen können.

Zusammenfassen

Fassen Sie Ihre Daten zusammen, indem Sie wichtige Messzahlen definieren, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zusammenfassungsdaten werden immer in der Gruppierungszeile angezeigt und können nicht anders formatiert werden.

Sortieren

Sortieren Sie die Daten in jeder Gruppe in einer bestimmten Reihenfolge: Älteste bis neueste oder neueste bis älteste.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Sortieren der Berichtsergebnisse mit dem Berichts-Generator


Einen vorhandenen Bericht bearbeiten

Um Spalten im Bericht hinzuzufügen oder zu entfernen, wählen Sie mit der rechten Maustaste eine Spaltenüberschrift aus. Wählen Sie dann „Spalte hinzufügen“ oder „Spalte entfernen“ aus.

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Die Formatierung von Berichten (Zelle, Schriftfarbe, Hintergrundfarbe, Fettdruck usw.) basiert auf der Formatierung des Quellsheets.
  • Zeilenhierarchien werden in Berichten nicht angezeigt.
  • Zellen mit Formeln können nicht über einen Bericht geändert werden.
  • Wenn Abhängigkeiten in einem Sheet aktiviert sind:
    • Die Enddaten für Zeilen in diesen Sheets können nicht über einen Bericht bearbeitet werden, da sie automatisch auf der Grundlage der Abhängigkeitseinstellungen berechnet werden. Sie können stattdessen das Startdatum und die Dauer in der Zeile ändern, um das Enddatum automatisch neu zu berechnen.
    • Das Startdatum einer Aufgabe, die von einem Vorgänger abhängt, kann nicht über einen Bericht bearbeitet werden. Sie können stattdessen das Startdatum oder die Dauer der Vorgängeraufgabe ändern, damit die mit abhängigen Aufgaben verknüpften Termine automatisch neu berechnet werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Abhängigkeiten aktivieren und Vorgänger in Sheets verwenden.

Wenn Ihr Bericht Datumsspalten enthält, können Sie die Daten in der Gantt- und Kalenderansicht anzeigen.

Mein Bericht ist leer

Möglicherweise sind die zugrunde liegenden Sheets nicht für Sie freigegeben. 

Ein Bericht gewährt keinen Zugriff auf Sheets, die noch nicht für eine Person freigegeben wurden.

Wenn die Endbenutzer*innen die Daten im Bericht nicht bearbeiten müssen, können Sie den Bericht veröffentlichen, um ihn in einem schreibgeschützten Format anzuzeigen. Nach der Veröffentlichung müssen die zugrunde liegenden Sheets nicht freigegeben werden, damit die Daten in der veröffentlichten Version sichtbar sind. Siehe Sheets, Berichte und Dashboards veröffentlichen.