Um Zeit zu sparen, nutzen Sie die folgenden Tastaturbefehle in Smartsheet.
Mac-Benutzer verwenden anstelle der Strg-Taste die Cmd-Taste ⌘.
Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und andere häufig genutzte Tastaturbefehle
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg + F1 | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Umschalttaste + F | Beschreibung Vollbildmodus aktivieren |
PC-Tastaturbefehl Strg + F1 | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Umschalttaste + F | Beschreibung Vollbildmodus schließen |
PC-Tastaturbefehl Strg + X | Mac-Tastaturbefehl Cmd + X | Beschreibung Ausschneiden |
PC-Tastaturbefehl Strg + C | Mac-Tastaturbefehl Cmd + C | Beschreibung Kopieren Sie können Daten innerhalb eines Sheets in Smartsheet oder zwischen Sheets hin- und herkopieren. Sie können Zeilen, Zellen, Formeln, Hyperlinks und Hierarchien kopieren. Hinweis: Beim Kopieren einer Zeile werden keine Anlagen oder Kommentare kopiert. |
PC-Tastaturbefehl Strg + V | Mac-Tastaturbefehl Cmd + V | Beschreibung Einfügen Tipp: Wenn Sie eine Zelle mit mehreren Zeilen in Excel oder einem anderen Programm kopiert haben, doppelklicken Sie in Smartsheet auf die Zelle, bevor Sie sie einfügen, um zu verhindern, dass die Zeilen in die Zellen darunter eingefügt werden. |
PC-Tastaturbefehl Strg + S | Mac-Tastaturbefehl Cmd + S | Beschreibung Speichert alle nicht gespeicherten Informationen. |
PC-Tastaturbefehl F2 | Mac-Tastaturbefehl FN + F2 | Beschreibung Wechselt in der ausgewählten Zelle in den Bearbeitungsmodus. |
PC-Tastaturbefehl Strg + Z | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Z | Beschreibung Macht die letzte Aktion seit dem letzten Speichervorgang rückgängig. |
PC-Tastaturbefehl Strg + Y | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Y | Beschreibung Wiederholt die letzte Aktion seit dem letzten Speichervorgang. |
PC-Tastaturbefehl Strg + D | Mac-Tastaturbefehl Cmd + D | Beschreibung
Nach unten hin ausfüllen
|
PC-Tastaturbefehl Strg + K | Mac-Tastaturbefehl Cmd + K | Beschreibung Das Dialogfeld Hyperlink für die ausgewählte Zelle öffnen |
PC-Tastaturbefehl Eingabetaste | Mac-Tastaturbefehl Zurück | Beschreibung Das Dialogfeld Widget bearbeiten für das ausgewählte Dashboard-Widget öffnen (wenn sich das Dashboard im Bearbeitungsmodus befindet) |
Ein Sheet öffnen, Informationen finden, im Sheet navigieren
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg + / | Mac-Tastaturbefehl Cmd + / | Beschreibung Sheet öffnen |
PC-Tastaturbefehl Strg + F | Mac-Tastaturbefehl Cmd + F | Beschreibung Informationen innerhalb eines Sheets finden |
PC-Tastaturbefehl Strg + Umschalttaste + F | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Umschalttaste + F | Beschreibung Dialogfeld Suchen öffnen für erweiterte Suchoptionen |
PC-Tastaturbefehl Strg + G | Mac-Tastaturbefehl Cmd + G | Beschreibung Das Dialogfeld Zur Zeile wechseln anzeigen, um zu einer bestimmten Zeile im Sheet zu wechseln |
PC-Tastaturbefehl Start | Mac-Tastaturbefehl Start | Beschreibung Zur ersten Zelle in der aktuellen Zeile wechseln |
PC-Tastaturbefehl Ende | Mac-Tastaturbefehl Ende | Beschreibung Zur letzten Zelle in der aktuellen Zeile wechseln |
PC-Tastaturbefehl Strg + Start | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Start | Beschreibung Positioniert den Cursor in der Zelle ganz oben links im Sheet |
PC-Tastaturbefehl Strg + Ende | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Ende | Beschreibung Positioniert den Cursor in der Zelle ganz unten rechts im Sheet |
PC-Tastaturbefehl Bild auf | Mac-Tastaturbefehl Bild auf | Beschreibung Im Sheet nach oben blättern |
PC-Tastaturbefehl Bild ab | Mac-Tastaturbefehl Bild ab | Beschreibung Im Sheet nach unten blättern |
PC-Tastaturbefehl Alt + F | Mac-Tastaturbefehl Option + F | Beschreibung Dateimenü öffnen |
Mit Hierarchien arbeiten
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg + ] (schließende eckige Klammer) | Mac-Tastaturbefehl Cmd + ] (schließende eckige Klammer) | Beschreibung Die Zeile einrücken (Sie sehen die Einrückungsebene nur in der primären Spalte) |
PC-Tastaturbefehl Strg + [ (öffnende eckige Klammer) | Mac-Tastaturbefehl Cmd + [ (öffnende eckige Klammer) | Beschreibung Die Zeile ausrücken (Sie sehen die Einrückungsebene nur in der primären Spalte) |
Formatierung
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg + Eingabetaste | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Eingabetaste | Beschreibung Fügt in Zellen mit Text/Zahlen einen Wagenrücklauf bzw. einen Zeilenumbruch ein Hinweis: Um die Zeilenumbrüche im Sheet zu sehen, wenden Sie die Formatierungsoption „Umbrechen“ auf die Zelle an, indem Sie oben im Smartsheet-Fenster auf die Schaltfläche Text umbrechen klicken. |
PC-Tastaturbefehl Strg + I | Mac-Tastaturbefehl Cmd + I | Beschreibung Kursiv |
PC-Tastaturbefehl Strg + U | Mac-Tastaturbefehl Cmd + U | Beschreibung Unterstreichen |
PC-Tastaturbefehl Strg + B | Mac-Tastaturbefehl Cmd + B | Beschreibung Fettdruck |
PC-Tastaturbefehl Alt + 0149 | Mac-Tastaturbefehl Optionstaste + 8 | Beschreibung Fügt einen Aufzählungspunkt in die Zelle ein |
Zeilen und Spalten einfügen oder auswählen
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Einfügen | Mac-Tastaturbefehl Cmd + I | Beschreibung Fügt über der ausgewählten Zeile eine neue Zeile ein Hinweis: Wenn Sie mehrere Zeilen gleichzeitig einfügen möchten, drücken Sie die Umschalttaste, wählen Sie mehrere Zeilenüberschriften aus und wählen Sie dann Einfügen aus. |
PC-Tastaturbefehl Strg + Leertaste | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Leertaste | Beschreibung Wählt die gesamte Spalte der aktiven oder ausgewählten Zellen aus |
PC-Tastaturbefehl Strg + Umschalttaste + Pfeil nach oben | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Umschalttaste + Pfeil nach oben | Beschreibung Alle Zeilen/Zellen oberhalb der ausgewählten Zeile/Zelle hervorheben |
PC-Tastaturbefehl Strg + Umschalttaste + Pfeil nach unten | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Umschalttaste + Pfeil nach unten | Beschreibung Alle Zeilen/Zellen unterhalb der ausgewählten Zeile/Zelle hervorheben |
PC-Tastaturbefehl Umschalttaste + Leertaste | Mac-Tastaturbefehl Umschalttaste + Leertaste | Beschreibung Wählt die gesamte Zeile der aktiven oder ausgewählten Zellen aus |
PC-Tastaturbefehl Leertaste | Mac-Tastaturbefehl Leertaste | Beschreibung Zeigt ein Kontrollkästchen, einen Stern oder eine Kennzeichnung in der ausgewählten Zelle an oder entfernt sie |
PC-Tastaturbefehl Strg + E | Mac-Tastaturbefehl Cmd + E | Beschreibung Dialog Zeile bearbeiten öffnen |
Mit Daten arbeiten
Die folgenden Tastaturbefehle können in Zellen mit dem Spaltentyp „Datum“ verwendet werden.
Diese Abkürzungen können derzeit nur für englische Begriffe verwendet werden.
Tastaturbefehl (PC und Mac) | Beschreibung |
---|---|
Tastaturbefehl (PC und Mac) t | Beschreibung Fügt das aktuelle Datum ein |
Tastaturbefehl (PC und Mac) +n (Pluszeichen und eine Zahl) | Beschreibung Gibt ein Datum n Tage ab dem aktuellen Datum ein Wenn das aktuelle Datum beispielsweise der 11.12.23 ist, wird durch Drücken von +3 der 14.12.23 eingegeben. |
Tastaturbefehl (PC und Mac) -n (Minuszeichen und eine Zahl) | Beschreibung Gibt ein Datum n Tage vor dem aktuellen Datum ein Wenn das aktuelle Datum beispielsweise der 11.12.23 ist, wird durch Drücken von -3 der 8.12.23 eingegeben. |
Tastaturbefehl (PC und Mac) sun mon tue wed thurs fri sat |
Beschreibung Das Datum, das dem Wochentag in der aktuellen Woche entspricht Wenn das heutige Datum beispielsweise der 11.12.23 ist, wird durch Eingabe von „sun“ der 10.12.23 ausgegeben. |
Tastaturbefehl (PC und Mac) + yes | Beschreibung Das gestrige Datum |
Tastaturbefehl (PC und Mac) tom | Beschreibung Das morgige Datum |
Tastaturbefehl (PC und Mac) last week | Beschreibung Das aktuelle Datum -7 Tage |
Tastaturbefehl (PC und Mac) next week | Beschreibung Das aktuelle Datum +7 Tage |
Tastaturbefehl (PC und Mac) mmm tt, wobei mmm eine Reihe von Buchstaben ist, die für einen Monat stehen, und tt eine Reihe von Zahlen, die für einen Tag stehen. | Beschreibung Das Datum der eingegebenen Zeichenfolge. Wenn Sie z. B. Dec 17 im Jahr 2023 eingeben, wird der 17.12.2023 ausgegeben. |
Formeln
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg + L | Mac-Tastaturbefehl Cmd + L | Beschreibung Wenn der Einfügepunkt im Spaltennamen in der Formel positioniert wird, wird ein absoluter Verweis (Zellenverweissperre) erstellt Fügt vor dem Spaltennamen ein $ ein (horizontale Zellenverweissperre) =COUNT($[Bestellnummer]4:[Bestellnummer]6) |
PC-Tastaturbefehl Strg + L + L | Mac-Tastaturbefehl Cmd + L + L | Beschreibung Fügt ein $ nach dem Spaltennamen ein (vertikale Zellenverweissperre) =COUNT($[Bestellnummer]4:[Bestellnummer]6) |
PC-Tastaturbefehl Strg + L + L + L | Mac-Tastaturbefehl Cmd + L + L + L | Beschreibung Der Spaltenname wird in $ gesetzt (vollständige Zellenverweissperre) =COUNT($[Bestellnummer]$4:[Bestellnummer]6) |
In der Kartenansicht navigieren
Tastaturbefehl (PC und Mac) | Beschreibung |
---|---|
Tastaturbefehl (PC und Mac) Pfeiltasten | Beschreibung Karte auswählen |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Leertaste | Beschreibung Karte ein- oder ausblenden |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Eingabetaste | Beschreibung Dialog Zeile bearbeiten öffnen |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Umschalttaste + Eingabetaste | Beschreibung Karte hinzufügen (geben Sie einen Titel ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste, um die Karte hinzuzufügen) |
Weitere Informationen zur Verwendung der Karte.
In Dashboards navigieren
Tastaturbefehl (PC und Mac) | Beschreibung |
---|---|
Tastaturbefehl (PC und Mac) Tabulator | Beschreibung Im Dashboard Widget für Widget navigieren |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Eingabetaste | Beschreibung Ruft ein bestimmtes Widget auf |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Eingabetaste > Tabulator > Leertaste | Beschreibung Verknüpfungs-Widget – Ruft das Widget auf; Möglichkeit, durch Link-Verknüpfungen zu navigieren und zu öffnen |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Eingabetaste > Tabulator > Leertaste | Beschreibung Messzahlen-Widget – Ruft das Widget auf; Möglichkeit, Messzahlen zu durchsuchen und Quellen zu öffnen, einschließlich ARIA-Labels |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Eingabetaste > Tabulator > Leertaste | Beschreibung Rich Text – Ruft das Widget auf; Möglichkeit, durch Links zu navigieren und sie zu öffnen, einschließlich ARIA-Labels |
Tastaturbefehl (PC und Mac) Eingabetaste > Leertaste | Beschreibung Bild-Widget-Einstellungen – Bereichsbeschriftung bei Einpassung und Rand |
In der Vorlagenvorschau navigieren
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg + F6 | Mac-Tastaturbefehl Cmd + F6 | Beschreibung Fokus auf die nächste zugängliche Region verschieben |
PC-Tastaturbefehl Strg + Umschalttaste + F6 | Mac-Tastaturbefehl Cmd + Umschalttaste + F6 | Beschreibung Fokus auf die vorherige zugängliche Region verschieben |
Tastaturen in deutscher Sprache
PC-Tastaturbefehl | Mac-Tastaturbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
PC-Tastaturbefehl Strg+ß | Mac-Tastaturbefehl Cmd + ß | Beschreibung Ausrücken |
PC-Tastaturbefehl Strg + ´ | Mac-Tastaturbefehl Cmd + ´ | Beschreibung Einrücken |
Diese Tasten funktionieren nicht in Firefox- und Safari-Browsern.