Lernpfad
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Integrationen und Add-Ons. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Integrationen und Add-Ons. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Die Smartsheet Pivot-App ist ein Premium-Add-On zur Zusammenfassung und dynamischen Aktualisierung von Daten, die Sie in einem Blatt gespeichert haben. Mit der Pivot-App können Sie eine Pivot-Tabelle erstellen, die Ihnen Folgendes ermöglicht:
Mit der Pivot App können Sie zum Beispiel Daten wie dieses
erfassen und sie so aufbereiten:
Die Smartsheet-Pivot-App ist ein käuflich erwerbbares Premium-Add-on. Weitere Informationen zum Erhalt von Smartsheet-Premium-Apps erhalten Sie vom Smartsheet-Vertrieb.
Bevor Sie beginnen
Um die Pivot-App verwenden zu können, müssen Sie ein lizenzierter Smartsheet-Benutzer mit einem Plan sein, der die Pivot App enthält.
Die Pivot-App nutzt vorhandene Smartsheet-Daten. Um eine Pivot-Tabelle in der Pivot-App zu erstellen, müssen Sie zunächst Ihre Quelldaten in einem Blatt oder Bericht bereithalten, für den Sie Freigabeberechtigungen auf Besitzer- oder Admin-Ebene haben.
Informationen zur Browserkompatibilität finden Sie unter Systemanforderungen und Richtlinien für die Verwendung von Smartsheet.
Klicken Sie auf den Launcher, um auf die App zuzugreifen.
HINWEIS: Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf die App über den Launcher haben, lesen Sie nach unter Über den Launcher auf Premium-Apps und Vorlagen zugreifen.
Neue Pivot-Blätter werden im Assistenten „Neu erstellen“ erstellt. Der Erstellungsprozess besteht aus vier Schritten.
Klicken Sie zum Starten des Assistenten links oben in der Pivot-App auf Pivot-Blatt erstellen und führen Sie dann die Schritte des Assistenten aus.
Sobald Sie sich auf ein Quellblatt für das Pivot-Blatt festgelegt haben, können Sie es nicht mehr ändern. Wenn Sie einen Pivot aus Daten eines anderen Blatts erstellen möchten, müssen Sie ein neues Pivot-Blatt starten.
TIPP: Erwägen Sie die Verwendung eines Berichts als Quelle Ihres Pivots, so dass Sie Kriterien hinzufügen oder entfernen oder ein Pivot aus mehreren Blättern erstellen können. Weitere Informationen über Berichte finden Sie unter Berichte zur Organisation von Daten verwenden.
Im Schritt „Spalten zuweisen“ wählen Sie die Zeilen, Spalten und Werte aus, die in Ihrem Pivot-Blatt angezeigt werden sollen. Außerdem geben Sie Ihrer Tabelle einen Namen und geben an, ob und wie oft die Tabelle aus den Quelldaten aktualisiert werden soll.
Das folgende Bild hilft Ihnen bei der Entscheidung, wie Sie die Daten in Ihrer Pivot-Tabelle positionieren.
In diesem Schritt geben Sie einen Namen für das neue Pivot-Blatt an und legen dafür ein Ziel in Smartsheet fest.
Wenn Sie (im Abschnitt „Schritt 2“ oben) eine Ausführungshäufigkeit festgelegt haben, wird die Pivot-Tabelle zur nächsten geplanten Laufzeit erstellt. Führen Sie die Schritte im nächsten Abschnitt dieses Artikels aus, um sofort eine Vorschau der Pivot-Tabelle anzuzeigen und zu erstellen sowie ein Blatt dafür in Smartsheet zu erstellen.
Wenn Sie die Pivot-Tabelle in der Vorschau anzeigen und sofort erstellen möchten, klicken Sie auf den Link für den Pivot, mit dem Sie arbeiten möchten, und führen Sie die Schritte des Assistenten aus. Beginnen Sie mit einem Klick auf den Namen des Pivots unter Name.
Klicken Sie auf Vorschau, um die Details Ihres Pivots zu überprüfen. Der Assistent geht zu Schritt 2 über und zeigt Ihnen eine Vorschau des Pivots, das in Smartsheet erstellt wird.
In diesem Schritt können Sie die Ergebnisse des Pivots sehen. Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, klicken Sie auf Bestätigen. (Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, klicken Sie auf Abbrechen und führen Sie die Schritte unter „Pivot-Blatt bearbeiten“ aus.)
Die Pivot-App erstellt das Pivot-Blatt und legt es in Smartsheet an der Stelle ab, die Sie unter „Pivot-Blatt erstellen“ (Schritt 3: Ziel) angegeben haben.
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie es so weit geschafft haben, wurde ein Pivot-Blatt erstellt und sollte in Smartsheet auf Sie warten. Klicken Sie auf Schließen, um den Assistenten zu schließen.
Wenn Sie Änderungen am Pivot-Blatt vornehmen müssen (z. B. wenn Sie zur Vorschau kommen und feststellen, dass Sie eine Spalte vergessen haben oder die Zeilen in einer anderen Hierarchie anzeigen möchten), können Sie dies durch Klicken auf das Symbol Bearbeiten tun.
So suchen Sie das neue Pivot-Tabellenblatt:
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie Ihren Browser aktualisieren, um das neue Blatt zu sehen.
Die Pivot-Tabelle ist zunächst nicht formatiert. Die Zeilen werden alphabetisch geordnet.
Sie können die Spalten umbenennen und die Formatierungswerkzeuge in Smartsheet verwenden, um die Pivot-Tabelle so zu gestalten, wie Sie es wünschen. (Weitere Informationen zur Formatierung in Smartsheet finden Sie unter Formatierungsoptionen. Informationen zum Umbenennen von Spalten finden Sie unter Spalten einfügen, löschen oder umbenennen.)
HINWEIS: Formatierungen und neue Spaltennamen bleiben auch dann erhalten, wenn Sie Ihre Pivot-Tabelle so eingerichtet haben, dass sie automatisch aktualisiert wird.
Beachten Sie, dass die Formatierung auch dann erhalten bleibt, wenn sich Daten ändern oder neue Zeilen zur Tabelle hinzugefügt werden.
Wenn Sie die Rolle wechseln und das Eigentum an einem oder mehreren Pivot-Blättern an eine andere Person übertragen müssen, finden Sie hier eine Anleitung dazu: