Lernpfad
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Systemadministrator. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Systemadministrator. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Lizenzierte Systemadministratoren können die Funktion zur Benutzerzusammenführung verwenden
Enterprise- und Premier-Konten
Mit der Benutzerzusammenführung können Sie E-Mail-Adressen in Gruppen aktualisieren oder zwei Benutzerkonten in eines zusammenführen. Durch das Zusammenführen von Benutzerkonten werden automatisch alle Blätter, Berichte und Dashboards, Arbeitsbereiche und freigegebenen Informationen von zwei Konten in eines zusammengeführt.
Sie können die Benutzerzusammenführung für folgende Szenarien verwenden:
Bevor Sie die Benutzerzusammenführung nutzen können, müssen Sie die mit den zusammenzuführenden E-Mail-Adressen verknüpften E-Mail-Domänen validieren und aktivieren.
Die Benutzerzusammenführung erfordert eine Domänenvalidierung und -aktivierung, aber UAP kann deaktiviert werden.
Wenn für eine eingegebene E-Mail-Adresse bereits ein Benutzerkonto vorliegt, muss dieses Konto ein Mitglied Ihrer Organisation in Ihrer Benutzerliste sein.
Das Benutzerkonto existiert möglicherweise bereits und ist eventuell nicht unter Benutzerverwaltung aufgeführt, wenn der Benutzer aus dem Konto gelöscht oder ein Blatt für ihn freigegeben wurde.
Weitere Informationen zur Domänenvalidierung finden Sie unter Benutzer automatisch mit dem automatisierten Benutzer-Provisioning zu einem Enterprise-Konto hinzufügen.
Es hat sich bewährt, sicherzustellen, dass die E-Mail-Adressen in jedem Paar zu derselben Person gehören.
Sie können bis zu 500 Paare von E-Mail-Adressen in einer Datei angeben. Wenn Sie mehr als 500 Paare von E-Mail-Adressen aktualisieren möchten, müssen Sie weitere Dateien für die Zusammenführung hochladen.
Wenn eine eingegebene E-Mail-Adresse bereits als eigenes Smartsheet-Benutzerkontro vorliegt, muss dieses Benutzerkonto ein Mitglied Ihrer Organisation sein.
Nach der Zusammenführung entspricht die primäre E-Mail-Adresse des beibehaltenen Kontos dem Wert in der Spalte „Ersatz-E-Mail-Adresse für die Anmeldung“ und der Wert in der Spalte „Aktuelle E-Mail-Adresse für die Anmeldung“ wird als alternative E-Mail-Adresse für das Konto beibehalten.
Durch die Vorschau der Zusammenführung werden die E-Mail-Adressen auf mögliche Fehler geprüft, wie z. B. ungültige E-Mail-Adressen, doppelte Einträge, ungeprüfte Domänen usw. Einträge, die nicht bereit zur Zusammenführung sind, werden nicht angewendet und ein Fix zur Behebung wird in der Spalte Empfehlung angezeigt.
Das war’s! Sie haben die Benutzerzusammenführung abgeschlossen.
Nach Abschluss werden folgende Elemente aus dem geschlossenen Konto im beibehaltenen Konto zusammengeführt:
Alle anderen Elemente, die von der Zusammenführung ausgeschlossen sind.
Elemente, die nicht zusammengeführt werden, sind unter anderem:
* Da API-Token für Integrationen und Premium-Anwendungen wie Control Center und die Kalender-App verwendet werden, müssen sich Benutzer für diese Anwendungen erneut authentifizieren.
Wenn Probleme auftreten oder Sie die Benutzerzusammenführung für beliebige Konten rückgängig machen möchten, markieren Sie die Zeilen in der Datei zur Benutzerzusammenführung, für die Sie die Zusammenführung rückgängig machen möchten, und wenden Sie sich dann an unser Supportteam. Senden Sie dabei auch Ihre Datei zur Benutzerzusammenführung als Anlage.
Der Smartsheet-Support kontaktiert Sie zur Bestätigung der Anforderung, bevor wir die Änderungen durchführen.
Eine Benutzerzusammenführung kann nur rückgängig gemacht werden, wenn sie innerhalb der letzten sieben Tage durchgeführt wurde.
Ein Rückgängigmachen versetzt Benutzerkonten nicht vollständig in ihren ursprünglichen Zustand vor der Zusammenführung zurück. Nur die zusammengeführten Elemente werden wiederhergestellt. Möglicherweise müssen sich die Benutzer erneut bei Premium-Anwendungen authentifizieren, automatisierte Workflows reparieren oder andere Aktionen durchführen.