USM Content
Wie lange dauert die Bereitstellung von Benutzern über die Directory-Integration?
Azure AD weist in Abhängigkeit der Synchronisierungskonfiguration verschiedene Synchronisierungszeiten für die Bereitstellung auf.
Anzahl der Benutzer und Gruppen sowie Synchronisierungstyp (initial oder inkrementell). Einzelheiten finden Sie in diesem Microsoft-Support-Artikel.
Wie behebe ich Bereitstellungsfehler in Azure AD?
In diesem Microsoft-Support-Artikel finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung in Azure AD.
Kann ich die Integration mit Smartsheet von einem selbst gehosteten AD-Server (vor Ort) durchführen?
Sie können Azure AD Connect für die Synchronisierung Ihrer selbst gehosteten AD-Instanz mit Ihrer Azure AD-Instanz verwenden. Sie können dann Ihre Azure AD-Instanz für die Verzeichnisintegration mit Smartsheet verwenden.
Was geschieht, wenn ein Benutzer in Active Directory seine E-Mail-Adresse ändert?
Die E-Mail-Änderungsanfrage wird an Smartsheet gesendet und die primäre E-Mail-Adresse wird mit der neuen E-Mail-Adresse aktualisiert. Genau wie Änderungen der primären E-Mail-Adresse in der App hat auch dies keine Auswirkungen auf gemeinsam genutzte Smartsheet-Elemente und Elemente, deren Inhaber die Benutzer sind, oder auf bestehende Verweise darauf in Smartsheet.
HINWEIS: Die alte E-Mail-Adresse wird vollständig aus dem Konto entfernt. Wenn Sie Ihre ursprüngliche E-Mail-Adresse als Zweitalias einrichten möchten, können Sie sie manuell Ihrem Benutzerprofil hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der mit Ihrem Smartsheet-Konto zu verwendenden E-Mail-Adresse.
Wie stellen wir sicher, dass Benutzer hinzugefügt werden (ähnlich wie beim automatisierten Benutzer-Provisioning), wenn Sie sich das erste Mal in Smartsheet anmelden?
Nachdem Sie Ihre Gruppen konfiguriert haben und alles läuft, schlagen wir vor, dass Sie die Benutzergruppe „SMARTSHEET_USER“ als eine Gruppe für alle Benutzer behandeln. Indem Sie dieser nicht lizenzierten Benutzergruppe alle Ihre Benutzer hinzufügen, stellen Sie sicher, dass sie bei der Anmeldung automatisch Ihrem Unternehmenskonto hinzugefügt werden. Dies beeinträchtigt die künftige Lizenzierung dieser Benutzer nicht.
Wir haben einige Smartsheet-Kacheln in unserem Abschnitt für Enterprise-Anwendungen in Azure. Woher weiß ich, welche ich für die Verwaltung der Azure-Verzeichnisbereitstellung nutzen kann?
Wenn Sie sich in Ihrer Azure-Umgebung Alle Anwendungen anzeigen lassen, suchen Sie nach der Kachel „Smartsheet Enterprise“ mit der Kennung 3290e3f7-d3ac-4165-bcef-cf4874fc4270.
Können das automatisierte Benutzer-Provisioning von Smartsheet und die Azure Active Directory-Bereitstellung gleichzeitig genutzt werden?
Wir empfehlen, jeweils nur eine Lösung zu verwenden. Wenn Sie beide nutzen, kann das zu unerwünschtem Verhalten bei der Lizenz- und Rollenzuweisung führen, da die beiden Lösungen unabhängig voneinander arbeiten.
Wie lange dauert die Bereitstellung von Benutzer*innen über die Directory-Integration?
Azure AD weist in Abhängigkeit von der Synchronisierungskonfiguration,
der Anzahl der Benutzer*innen und Gruppen sowie der Art der Synchronisierung (initial oder inkrementell) verschiedene Synchronisierungszeiten für die Bereitstellung auf. Einzelheiten finden Sie in diesem Microsoft-Support-Artikel.
Wie werden Benutzer*innen in Smartsheet über Azure AD bereitgestellt?
- In Plänen des alten Mitarbeitermodells werden unlizenzierte Benutzer*innen, die über Azure AD hinzugefügt wurden, nicht sofort in Admin Center angezeigt. Sie werden erst angezeigt, nachdem sie sich angemeldet haben oder einer Gruppe hinzugefügt wurden.
- In Plänen des Benutzer-Abonnement-Modells werden alle neuen Azure AD-Benutzer*innen automatisch als vorläufige Mitglieder hinzugefügt, es sei denn, es handelt sich um Systemadmins. Systemadmins können bei der Bereitstellung als Nicht-Mitglieder (Betrachter) eingerichtet werden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Modelltyp Sie verwenden, lesen Sie den Artikel Bestimmen des Modells, auf dem Ihr Plan basiert.
Was geschieht mit unseren bestehenden Gruppen in Azure AD oder Smartsheet, wenn ich das automatisierte Provisioning aktiviere?
Der Azure AD-Bereitstellungsdienst aktualisiert nur Benutzer*innen, die der Smartsheet-Anwendung zugewiesen sind. Benutzer*innen werden zugewiesen, wenn sie bestimmten Azure AD-Gruppen mit Rollenzuordnung hinzugefügt werden.
- Benutzer*innen, die keiner Smartsheet-Rollengruppe in Azure AD hinzugefügt werden, werden in Smartsheet nicht aktualisiert oder berücksichtigt.
- Wenn Benutzer*innen einer Smartsheet-Rollengruppe in Azure AD zugewiesen sind und dadurch in Smartsheet bereitgestellt, später aber aus dieser Gruppe entfernt werden, werden sie während des nächsten Bereitstellungszyklus deaktiviert.
- Wenn ein*e Smartsheet-Benutzer*in über ein Konto in Azure AD verfügt, aber keiner Azure AD-Gruppe mit Smartsheet-Rollenzuordnung angehört, ignoriert Azure AD den*die Benutzer*in bei der Bereitstellung.
Was passiert mit Benutzer*innen, deren Provisioning aufgehoben wurde? Werden ihre Smartsheet-Konten automatisch gelöscht?
Benutzer*innen, deren Provisioning aufgehoben wurde, werden deaktiviert. Deaktivierte Benutzer*innen können sich nicht mehr bei Smartsheet anmelden und erhalten keine Lizenz (altes Mitarbeitermodell) bzw. Mitgliedsbezeichnung mehr. Frei gewordene Lizenzen oder Mitgliedsbezeichnungen können Sie dann neu zuweisen.
Wenn Sie die zugehörigen Smartsheet-Konten stattdessen löschen möchten:
- Deaktivieren Sie die Azure AD-Integration in Smartsheet.
- Entfernen Sie die Benutzer*innen manuell in Admin Center.
Was passiert, wenn jemand ohne Lizenz oder Mitgliedsbezeichnung versucht, auf Smartsheet zuzugreifen, aber nicht über Azure AD bereitgestellt wurde?
Unlizenzierte Benutzer*innen oder Nicht-Mitglieder (Betrachter*innen) können in der App eine Lizenz oder eine Mitgliedsbezeichnung anfordern. System-Admins können dann Benutzer*innen über Azure AD eine Lizenz oder Mitgliedsbezeichnung gewähren.
Wie behebe ich Bereitstellungsfehler in Azure AD?
In diesem Microsoft-Support-Artikel finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung in Azure AD.
Kann ich die Integration mit Smartsheet von einem selbst gehosteten AD-Server (vor Ort) durchführen?
Sie können Azure AD Connect für die Synchronisierung Ihrer selbst gehosteten AD-Instanz mit Ihrer Azure AD-Instanz verwenden. Sie können dann Ihre Azure AD-Instanz für die Verzeichnisintegration mit Smartsheet verwenden.
Was geschieht, wenn Benutzer*innen in Active Directory ihre E-Mail-Adresse ändern?
Die E-Mail-Änderungsanfrage wird an Smartsheet gesendet und die primäre E-Mail-Adresse wird mit der neuen E-Mail-Adresse aktualisiert. Genau wie Änderungen der primären E-Mail-Adresse in der App hat auch dies keine Auswirkungen auf gemeinsam genutzte Smartsheet-Elemente und Elemente, deren Inhaber die Benutzer sind, oder auf bestehende Verweise darauf in Smartsheet.
Die alte E-Mail-Adresse wird vollständig aus dem Konto entfernt. Wenn Sie Ihre ursprüngliche E-Mail-Adresse als sekundären Alias einrichten möchten, können Sie sie Ihrem Benutzerprofil manuell hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der mit Ihrem Smartsheet-Konto zu verwendenden E-Mail-Adresse.
Wie stellen wir sicher, dass Benutzer*innen hinzugefügt werden (ähnlich wie beim automatisierten Benutzer-Provisioning), wenn sie sich zum ersten Mal bei Smartsheet anmelden?
Sobald Sie Ihre Gruppen konfiguriert haben und alles läuft, empfehlen wir, Ihre Benutzergruppe „SMARTSHEET_USER“ wie eine „Alle Benutzer*innen“-Gruppe zu behandeln. Indem Sie alle Ihre Benutzer*innen dieser Benutzergruppe hinzufügen, stellen Sie sicher, dass sie bei der Anmeldung automatisch Ihrem Unternehmensplan hinzugefügt werden.
Wir haben unter Enterprise-Anwendungen in Azure mehrere Smartsheet-Kacheln. Woher weiß ich, welche Kachel das Azure Directory Provisioning steuert?
Wenn Sie Alle Anwendungen in Ihrer Azure-Umgebung anzeigen, suchen Sie nach der Smartsheet Enterprise-Kachel mit der Anwendungs-ID 3290e3f7-d3ac-4165-bcef-cf4874fc4270.
Ist automatisiertes Benutzer-Provisioning für die Verzeichnisintegration erforderlich?
Ja. Sie müssen das automatisierte Benutzer-Provisioning aktivieren, um sicherzustellen, dass neue Benutzer Ihrer Organisation hinzugefügt werden. Wenn Sie das automatisierte Benutzer-Provisioning nicht aktivieren, werden neue Benutzer nicht hinzugefügt. Dies führt zu Bereitstellungsfehlern.