Lernpfad
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Benutzer mit kostenlosem Plan. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Benutzer mit kostenlosem Plan. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Wenn Sie ein Blatt für jemanden freigeben, können Sie die Freigabeberechtigungsstufe als Betrachter, Bearbeiter oder Administrator festlegen. Die Berechtigungsstufe bestimmt die Funktionen, die für einen Mitarbeiter in Bezug auf das freigegebene Element (z. B. ein Blatt, Bericht oder Arbeitsbereich) verfügbar sind. Wenn Sie ein Element erstellen, sind Sie der Inhaber dieses Elements.
In diesem Artikel:
Wenn Sie nach Informationen zu Freigabeberechtigungsstufen zur Freigabe eines Dashboards suchen, lesen Sie nach unter Ein Smartsheet-Dashboard freigeben.
Die Freigabeberechtigungsstufe eines Blatts ist nicht vom Typ Ihres Benutzerkontos abhängig. Sie können beispielsweise ein Systemadministrator eines Kontos mit mehreren Benutzern mit nur Freigabezugriff auf Betrachterebene für ein bestimmtes Blatt sein. Oder Sie könnten ein Benutzer mit kostenlosem Mitarbeiterzugriff mit Administratorfreigabeberechtigungen für ein Blatt sein.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Berechtigungen und Benutzerkontotypen finden Sie im visuellen Leitfaden Infografik: Erläuterungen zu Benutzertypen und Freigabeberechtigungen. Alternativ lesen Sie unseren Hilfeartikel zu Benutzertypen.Einige hier aufgeführte Funktionen stehen nur lizenzierten Kunden zur Verfügung. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie eine Lizenz haben? Siehe Ihren Smartsheet-Plan und -Benutzertypen finden.
Verfügbare Optionen | Betrachter | Bearbeiter | Administrator | Inhaber |
---|---|---|---|---|
Alle Blattdaten, einschließlich Kommentare anzeigen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Nicht gesperrte Zeilen und Spalten in einem Blatt bearbeiten | Nein | Ja | Ja | Ja |
Bearbeiten von Zellen in gesperrten Spalten oder Zeilen | Nein | Nein | Ja | Ja |
Zeilen einfügen | Nein | Ja | Ja | Ja |
Spalten einfügen, umbenennen und löschen, Spalteneigenschaften ändern* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
Spalten innerhalb eines Blattes verschieben* | Nein | Nein | Ja | Ja |
Spalten aus- und einblenden* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
Zeilen innerhalb eines Blattes verschieben | Nein | Ja | Ja | Ja |
Zeilen in ein anderes Blatt verschieben Weitere Informationen > |
Nein | Ja | Ja | Ja |
Spalten und Zeilen sperren oder entsperren* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
Nicht gesperrte Zeilen löschen | Nein | Ja | Ja | Ja |
Regeln für die bedingte Formatierung bearbeiten* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
„Änderungen hervorheben“ in einem Blatt oder Bericht aktivieren oder deaktivieren | Nein | Ja | Ja | Ja |
Blatt oder Bericht exportieren |
Ja | Ja | Ja | Ja |
Nicht gesperrte Zeilen sortieren und Spalten ohne Speichern fixieren | Ja | Ja | Ja | Ja |
Gesperrte Zeilen sortieren | Nein | Nein | Ja | Ja |
Änderungen nach dem Sortieren von Zeilen oder Fixieren von Spalten speichern | Nein | Ja | Ja | Ja |
Neue Anlagen und Kommentare zu einem Blatt oder Bericht hinzufügen | Nein | Ja | Ja | Ja |
Anlagen zu einem Blatt oder Bericht herunterladen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Daten mit dem unbenannten Filter in Blättern filtern | Ja | Ja | Ja | Ja |
Filter zum Speichern benennen | Nein | Ja | Ja | Ja |
Gespeicherte Filter anwenden (nicht verfügbar in Plantypen mit einem Benutzer) | Ja | Ja | Ja | Ja |
Freigegebene Filter erstellen, bearbeiten und löschen (nicht verfügbar in Plantypen mit einem Benutzer)* | Nein | Nein | Ja | Ja |
Mithilfe des Befehls „Als neu speichern...“ das Blatt als neues Blatt speichern* |
Ja | Ja | Ja | Ja |
Ein Blatt als Vorlage speichern* |
Ja | Ja | Ja | Ja |
Ein Blatt oder einen Bericht umbenennen |
Nein | Nein | Nein | Ja |
Ein Blatt oder einen Bericht löschen/Ein gelöschtes Blatt/einen Bericht wiederherstellen |
Nein | Nein | Nein | Ja |
HINWEIS: Jeder Mitarbeiter mit Administratorzugriff auf den Arbeitsbereich hat auch die Möglichkeit, die darin enthaltenen Blätter zu löschen und umzubenennen. Wenn ein Blatt aus einem Arbeitsbereich gelöscht wird, kann es innerhalb von 30 Tagen aus dem Ordner „Gelöschte Elemente“ des Administrators und Blattinhabers wiederhergestellt werden.
*Nur für lizenzierte Benutzer verfügbar
Verfügbare Optionen | Betrachter | Bearbeiter | Administrator | Inhaber |
---|---|---|---|---|
Ein Blatt oder einen Bericht freigeben | Nein | Ja | Ja | Ja |
Die Freigabeberechtigungen anderer Mitarbeiter ändern (z. B. von Bearbeiter zu Administrator) | Nein | Nein | Ja | Ja |
Ein Blatt oder einen Bericht per E-Mail an sich selbst oder andere verschicken |
Ja | Ja | Ja | Ja |
Zeilen per E-Mail an sich selbst oder andere verschicken* | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ein Blatt oder einen Bericht veröffentlichen (nur Business- und Enterprise-Konten)* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
Formulare erstellen und verwalten* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
Aktualisierungsanforderungen senden und bearbeiten* | Nein | Ja | Ja | Ja |
*Nur für lizenzierte Benutzer verfügbar
Verfügbare Optionen | Betrachter | Bearbeiter | Administrator | Inhaber |
---|---|---|---|---|
Eigene Erinnerungen auf Zeilenebene erstellen und bearbeiten | Ja | Ja | Ja | Ja |
Erinnerungen für sich selbst und für andere auf Blattebene erstellen und bearbeiten* | Nein | Nein | Ja | Ja |
Automatisierte Workflows erstellen und bearbeiten (z. B. Benachrichtigungen, Genehmigungsanforderungen und automatisierte Aktualisierungsanforderungen)* (Können für sich selbst sämtliche automatisierten Workflows deaktivieren oder löschen) |
Nein | Nein | Ja | Ja |
*Nur für lizenzierte Benutzer verfügbar
Verfügbare Optionen | Betrachter | Bearbeiter | Administrator | Inhaber |
---|---|---|---|---|
Abhängigkeiten in einem Projektblatt aktivieren* |
Nein | Nein | Ja | Ja |
Abhängigkeitseinstellungen bearbeiten* | Nein | Nein | Ja | Ja |
*Nur für lizenzierte Benutzer verfügbar
Verfügbare Optionen | Betrachter | Bearbeiter | Administrator | Inhaber |
---|---|---|---|---|
Alle Berichtsdaten in allen Spalten anzeigen, einschließlich Kommentare (wenn auch die zugrundeliegenden Quellblätter für den Benutzer freigegeben wurden) | Ja | Ja | Ja | Ja |
Den Bericht aktualisieren und ausführen, um seinen Inhalt zu aktualisieren | Ja | Ja | Ja | Ja |
Nicht gesperrte Zeilen und Spalten bearbeiten (wenn der Benutzer zur Bearbeitung der Quellblätter befugt ist) | Nein | Ja | Ja | Ja |
Spalten fixieren | Nein | Ja | Ja | Ja |
Die Kriterien des Berichts-Generators bearbeiten* | Nein | Nein | Ja | Ja |
Den Bericht sortieren | Nein | Nein | Ja | Ja |
Spalten neu arrangieren | Nein | Nein | Ja | Ja |
Spalten hinzufügen und entfernen | Nein | Nein | Ja | Ja |
*Nur für lizenzierte Benutzer verfügbar
Jeder Mitarbeiter mit Administratorzugriff auf einen Arbeitsbereich hat auch die Möglichkeit, die darin enthaltenen Berichte zu löschen und umzubenennen. Wenn ein Bericht aus einem Arbeitsbereich gelöscht wird, kann er innerhalb von 30 Tagen aus dem Ordner Gelöschte Elemente des Administrators und Blattinhabers wiederhergestellt werden.