Smartsheet-Diagramm ändern: Passen Sie Diagrammtypen, Titel, Achsen, Reihendaten, Legenden und das Verhalten von Widgets an.
Fügen Sie ein Diagramm basierend auf einer Datentabelle aus Ihrem Sheet hinzu.
Weitere Informationen zum Erstellen eines Diagramm-Widgets für Ihr Dashboard finden Sie unter Daten mit einem Diagramm vergleichen.
Wenn Sie Ihr Diagramm auf Daten aus einem Bericht aufbauen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Widget so konfiguriert haben, dass es die Daten wie gewünscht anzeigt (die Perspektive des letzten Widget-Bearbeiters oder -Betrachters). Weitere Informationen finden Sie unter Widget-Inhalte steuern, wenn die Quelle ein Bericht ist. Wenn ein Bericht als Quelle für ein Diagramm-Widget verwendet wird, werden sämtliche Berichtsdaten automatisch ausgewählt.
Um Folgendes zu erreichen | Führen Sie diese Schritte aus |
---|---|
Um Folgendes zu erreichen Die Darstellung von Spalten und Zeilen in Ihrem Diagramm ändern | Führen Sie diese Schritte aus Aktivieren/deaktivieren Sie Zeilen/Spalten oder tauschen Sie sie. |
Um Folgendes zu erreichen Diagrammtyp ändern | Führen Sie diese Schritte aus Wählen Sie den gewünschten Diagrammtyp aus dem Dropdown-Menü aus. |
Um Folgendes zu erreichen Diagramm mit Titel versehen | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Abschnitt „Titel“ und geben Sie Ihren Titel wie erforderlich ein. Aktivieren/deaktivieren Sie „Titel anzeigen“ wie gewünscht. Verwenden Sie die Stiloptionen, um den Titel zu formatieren. |
Um Folgendes zu erreichen Horizontale/Vertikale Achse Ihres Diagramms mit Titel versehen | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Abschnitt für die horizontale oder vertikale Achse und geben Sie Ihren Titel wie erforderlich ein. Verwenden Sie die Stiloptionen, um den Titel zu formatieren. Verwenden Sie die Stiloptionen, um das Label zu formatieren. Aktivieren/deaktivieren Sie „Teilstriche anzeigen“. |
Um Folgendes zu erreichen Reihendaten bearbeiten | Führen Sie diese Schritte aus Wählen Sie aus, welche Reihe bearbeitet werden soll. Aktivieren/deaktivieren Sie diese Option, um das Werte-Label anzuzeigen. Aktivieren/deaktivieren Sie diese Option, um Linien zu füllen. |
Um Folgendes zu erreichen Eine Legende zu Ihrem Diagramm hinzufügen oder darin verschieben | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Legendenabschnitt und wählen Sie die gewünschte Option aus. Verwenden Sie die Stiloptionen, um die Legende zu formatieren. |
Um Folgendes zu erreichen Rasterlinien zu Ihrem Diagramm hinzufügen (außer bei Kreisdiagrammen) | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Abschnitt für die horizontale oder vertikale Achse und aktivieren Sie „Gitternetzlinien anzeigen“. |
Um Folgendes zu erreichen Teile eines Kreisdiagramms mit einem Prozentsatz des Ganzen oder tatsächlichen Werten kennzeichnen | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Abschnitt „Kreisdiagramm und Reihe“. Wählen Sie das Dropdown-Menü „Werte-Label“ und dann die gewünschte Option aus. Hier können Sie die Farben für jeden Abschnitt des Kreisdiagramms ändern und die Option zur Anzeige als Halbkreis aktivieren/deaktivieren. |
Um Folgendes zu erreichen Datenfarbe ändern oder Beschriftungen zu in Ihrem Diagramm dargestellten Daten hinzufügen | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Abschnitt „Reihe“ und wählen Sie aus, auf welches Element die Formatierung angewendet werden soll. Beachten Sie, dass die Standardoption auf alle Daten im Diagramm angewendet wird. |
Um Folgendes zu erreichen Textbeschriftungen ignorieren, die Sie in die Zellen Ihrer Tabelle eingegeben haben | Führen Sie diese Schritte aus Aktivieren/deaktivieren Sie „Spaltennamen als Beschriftungen verwenden“. |
Um Folgendes zu erreichen Interaktion des Widgets bearbeiten (also was passiert, wenn Sie auf das Widget klicken) | Führen Sie diese Schritte aus Erweitern Sie den Abschnitt „Widget-Verhalten“. Wenn jemand auf dieses Widget klickt, wählen Sie die Interaktion aus, die Sie verwenden möchten. |
Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und klicken Sie dann auf Fertig.
Häufig gestellte Fragen
Ich möchte die Daten in der obersten Zeile meiner Tabelle als Beschriftungen verwenden, aber das Diagramm verwendet stattdessen meine Spaltennamen. Wie behebe ich das Problem?
Wenn es Ganzzahlenwerte in der oberen Zeile Ihrer Daten gibt, geht das Diagramm-Widget davon aus, dass diese Werte dargestellt werden sollen, und nutzt stattdessen die Spaltennamen als Beschriftungen. Wenn Sie die Verwendung von Daten in der oberen Zeile Ihrer Tabelle als Beschriftungen erzwingen möchten, deaktivieren Sie das Kästchen „Spaltennamen als Beschriftungen verwenden“.
Kann ein Diagramm ausgehend von Daten in mehr als einem Sheet erstellt werden?
Derzeit können Diagramme nur anhand von Daten in einem einzelnen Sheet oder Bericht erstellt werden. Wenn Ihre Quelldaten auf mehrere Sheets verteilt sind, erstellen Sie einen Bericht, um die Informationen zu sammeln, oder verwenden Sie Zellverknüpfungen oder eine Formel, die auf Daten in einem anderen Sheet verweist, um Ihre Daten in einem Sheet zusammenzufassen. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den folgenden Hilfecenter-Artikeln:
Meine benutzerdefinierte Farbkonfiguration wird in einem vorhandenen Diagramm nicht angezeigt. Wie speichere ich eine benutzerdefinierte Farbkonfiguration für eine Reihe in einem Diagramm?
Wenn ein Diagramm einen zeilenbasierten Gruppierungs- und Zusammenfassungsbericht verwendet und nur eine Spalte unter Einbezogene Spalten im Diagramm-Widget ausgewählt ist, können Sie die benutzerdefinierte Farbkonfiguration für die Diagrammreihen nicht speichern.
Wenn Sie die Standardfarben für die Reihe ändern, werden die Farben beim Speichern auf die Standardfarben des Systems zurückgesetzt.
So beheben Sie dieses Problem:
- Bearbeiten Sie das Diagramm-Widget. Weitere Informationen zum Bearbeiten eines Diagramms finden Sie unter Ein bestehendes Diagramm verändern.
- Wählen Sie unter Einbezogene Spalten die primäre Spalte aus, um die Reihe zu benennen.
- Wählen Sie Reihe und dann die einzelnen Werte aus, um die Farbauswahl zu aktualisieren. Nach dem Speichern wird die benutzerdefinierte Farbkonfiguration im Diagramm angezeigt und bleibt bestehen.