Lernpfad
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Smartsheet Advanced. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Dieser Hilfeartikel wird angezeigt im Lernpfad Smartsheet Advanced. Nutzen Sie diesen Lernpfad optimal, indem Sie von Anfang anfangen.
Symbol Der Eigentümer und die Administratoren können Korrekturen für ein Blatt aktivieren. Der Eigentümer, die Administratoren und Bearbeiter können eine Korrektur zur Prüfung hinzufügen.
Beachten Sie, dass alle Benutzertypen (auch Benutzer einer kostenfreien Version) Korrekturen prüfen und Feedback dazu geben können. Weitere Informationen zu Benutzertypen in Smartsheet finden Sie unter Benutzertypen auf Kontoebene bei Plänen mit mehreren Benutzern.
Symbol Business und Enterprise
Mit Smartsheet-Korrekturen können Sie und Ihr Team in kürzester Zeit verschiedenste Inhalte prüfen und genehmigen. Nutzen Sie den einfachen, schlanken Korrekturprozess, um Dateibilder, Videos, PDF-Dateien und Microsoft Office-Dokumente hochzuladen, Dateiversionen zu steuern, Feedback mit Anmerkungen anzufordern und zu erfassen sowie Genehmigungen von Entscheidungsträgern einzuholen.
Ist die Korrekturfunktion aktiviert, können Sie Korrekturen zur Prüfung hinzufügen.
Nun können Sie gemeinsam an der Korrektur arbeiten.
Sie können nur eine Korrektur pro Zeile mit den Dateitypen aus der Tabelle im Anschluss erstellen.
Anlagentyp |
Unterstützte Dateitypen |
Notizen |
---|---|---|
Bilder |
jpg, jpeg, png, bmp, gif |
Umfassende Unterstützung für die Anzeige einer Vorschau und das Anmerken eines einzelnen Bildes oder mehrerer Bilder direkt in der Korrektur. |
Video |
mp4, avi, mov |
Umfassende Unterstützung für die Anzeige einer Vorschau und das Anmerken eines einzelnen Videos in der Korrektur. |
Adobe |
|
Umfassende Unterstützung für die Anzeige einer Vorschau und das Anmerken einer einzelnen PDF-Datei in der Korrektur. |
Microsoft |
doc, docx, dot, rtf, xls, xlt, xlsx, xltx, ppt, pot, pps, pptx, potx, ppsx |
Umfassende Unterstützung für die Anzeige einer Vorschau und das Anmerken eines einzelnen Dokuments in der Korrektur. |
Alle an Smartsheet-Elemente angehängten Dateien |
Jeder Dateityp, der an ein Smartsheet-Element angehängt werden kann. |
Sie können keine Vorschau des Inhalts direkt in der Korrektur anzeigen und keine Anmerkungen in der Korrektur hinzufügen. Sie können jedoch Feedback anfordern, Kommentare hinterlassen, Änderungen genehmigen oder anfordern, Versionen verwalten und die Korrektur als „Abgeschlossen“ markieren. |
TIPP: Verwenden Sie Korrekturen für WIP-Dateien, die eine Prüfung erfordern, und verwenden Sie Anlagen, um abgeschlossene Dateien hochzuladen.
HINWEISE:
Steht im Korrekturbereich eine Korrektur zur Verfügung, kann die Zusammenarbeit beginnen. Die Art der Zusammenarbeit hängt davon ab, ob Prüfer Zugriff auf Ihr Blatt haben und ob Sie Entscheidungen zu Genehmigungen von ihnen benötigen.
Sie können jeden Benutzer mit einer gültigen E-Mail-Adresse einladen, Ihre Korrektur zu prüfen (das schließt auch Benutzer ohne Lizenz und Personen außerhalb Ihrer Organisation mit ein).
So fordern Sie Feedback an:
Die Personen, die Sie um Feedback bitten, erhalten eine Anforderung mit einem Link, über den sie direkt zu einer externen Prüfungsseite gelangen. Wenn die Empfänger auf die Anforderung klicken, werden sie auf eine Prüfungsseite außerhalb von Smartsheet weitergeleitet. Weitere Informationen zur Prüfung von Korrekturen im Rahmen von Prüfungsanforderungen finden Sie unter: Umgang mit Prüfungsanforderungen.
Sie können keine Prüfungen von Korrekturen anfordern, deren Zeilen gesperrt sind. Weitere Informationen zum Sperren und Entsperren finden Sie unter Spalten und Zeilen sperren oder entsperren.
Wenn Sie eher an informellem Feedback von Personen interessiert sind, die Zugriff auf Ihr Blatt haben, können Sie sie in einem Kommentar in der Korrektur @erwähnen. Die Personen können Änderungen allerdings nur dann genehmigen oder anfordern, wenn Sie ihnen eine Prüfungsanforderung senden.
Wenn Sie per @Erwähnung jemanden markieren, für den das Blatt nicht freigegeben ist, und Sie selbst Inhaber, Administrator oder Bearbeiter mit Freigabeberechtigung sind, können Sie das Blatt freigeben und den gewünschten Personen entsprechende Berechtigungen erteilen, damit sie auf den Kommentar zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie unter Freigabeberechtigungsstufen.
Wenn Sie Änderungen an einer Datei vornehmen, die sich in einer Korrektur befindet (ggf. infolge von Feedback, das Sie während des Prüfprozesses erhalten), können Sie die geänderte Version hochladen, damit die Korrektur auf dem aktuellen Stand ist.
So laden Sie eine neue Version einer Datei als Korrektur hoch:
Das war's! Die neue Datei wird nun als aktuelle Korrekturversion hochgeladen. Die Versionsanzeige gibt nun an, dass mehrere Versionen der Korrektur vorliegen. Alle älteren Fassungen werden gesperrt.
Bei Korrekturversionen sollten die folgenden Dinge beachtet werden:
Um eine Korrekturversion zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen und gehen Sie auf Letzte Version löschen.
Wenn Sie die letzte Version löschen:
Sie können eine Korrektur im Korrekturbereich als abgeschlossen markieren, um sie im Fenster und auf der externen Prüfseite schreibgeschützt zu machen.
Um eine Korrektur als abgeschlossen zu markieren, müssen Sie ein lizenzierter Blattinhaber, Administrator oder Bearbeiter sein.
Wenn eine Korrektur abgeschlossen ist, kann niemand mehr neue Versionen hochladen, Kommentare hinzufügen oder bearbeiten. Die Benutzer können immer noch Kommentare prüfen und die Dateien in jeder Version herunterladen.
Der Blattinhaber und Administratoren können Kommentare in einer abgeschlossenen Korrektur löschen. Der Blattinhaber, Administratoren und Bearbeiter haben auch die Möglichkeit, die Korrektur wieder auf nicht abgeschlossen zu setzen.
Um eine Korrektur als abgeschlossen zu markieren, öffnen Sie sie im Korrekturbereich und klicken Sie auf den Umschalter für abgeschlossene Korrekturen oben im Fenster.
Fertig! Die Korrektur ist nun abgeschlossen.
HINWEIS: Wenn Sie Kommentare wieder zulassen oder weitere Versions-Uploads für die Korrektur erlauben möchten, klicken Sie wieder auf den Umschalter, um die Korrektur wieder als nicht abgeschlossen zu markieren.
Wenn Sie eine Prüfungsanforderung versenden, diese aber später stornieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen und wählen Sie Überprüfungsanforderung stornieren.
Wird eine Überprüfungsanforderung storniert, werden die bereits erfassten Antworten zu der Anforderung gelöscht, und die Empfänger haben keinen Zugriff mehr auf die Korrektur.