Dateibibliothek

Wer kann das nutzen?

Pläne:

  • Smartsheet

In Arbeitsbereichen dient die Dateibibliothek als zentraler Hub für die Speicherung, die Suche und die gemeinsame Bearbeitung von Dateien, die direkt in die Bibliothek hochgeladen werden, z. B. Dokumente, Präsentationen, Bilder und Videos. Die Dateibibliothek wurde für die nahtlose Integration in Ihre Arbeit in Smartsheet entwickelt und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Dateien, die Versionsverwaltung und die asynchrone Zusammenarbeit bei der Planung und Bereitstellung von Projekten.

Diese Funktion ist nur für Pläne mit dem Benutzer-Abonnement-Modell verfügbar. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Modelltyp Sie verwenden, finden Sie hier Informationen zur Bestimmung des Modells Ihres Plans.

Keinen Zugriff auf die Dateibibliothek haben Unternehmen, die eine Business-Associate-Vereinbarung mit Smartsheet haben. 

Zugriff auf die Dateibibliothek

  1. Rufen Sie in Smartsheet Ihre Startseite auf.
  2. Wählen Sie Alle Arbeitsbereiche aus und suchen Sie den Arbeitsbereich, der mit der zu öffnenden Dateibibliothek verknüpft ist.
  3. Öffnen Sie den Arbeitsbereich.
  4. Wählen Sie im Lösungsbereich die Option Dateibibliothek aus.

Ihre Freigabeberechtigungen im Arbeitsbereich bestimmen, wie Sie mit den Dateien in der Dateibibliothek interagieren können. Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten der verschiedenen Freigabeberechtigungsstufen.

Brandfolder Image
File library filters and annotations

Ihrer Dateibibliothek Dateien hinzufügen

Wählen Sie in der Symbolleiste Hochladen aus. 

Sie können bis zu 100 Dateien gleichzeitig hochladen. Sie können die Dateinamen bearbeiten, indem Sie das Kopfzeilenfeld der geöffneten Datei auswählen.

Brandfolder Image
upload files to file library

Dateien mit Tags versehen

Tags ermöglichen es Benutzer*innen, suchbare Begriffe zu ihren Dateien hinzuzufügen. Sobald ein Tag hinzugefügt wurde und dieser Begriff in einer Dateibibliothekssuche oder Filteraktion verwendet wird, wird diese Datei in die Suchergebnisse aufgenommen.

Dateien können jeweils bis zu 25 Tags haben.

Tags zu Dateien hinzufügen

Alle Benutzer*innen mit Berechtigungen zum Bearbeiten oder höheren Berechtigungen können Tags bearbeiten, hinzufügen oder entfernen.

Einer einzelnen Datei Tags hinzufügen
  1. Öffnen Sie eine Datei und wählen Sie Details aus.
  2. Wählen Sie das Feld Tags aus und geben Sie zusätzliche Tags ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um zum nächsten Tag zu wechseln.
  3. Oder wählen Sie eines der vorgeschlagenen Tags aus, um es der Liste der Tags hinzuzufügen.
Mehrere Tags auf einmal hinzufügen
  1. Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie mit Tags versehen möchten.

Verwenden Sie die Umschalttaste, um mehrere Dateien gleichzeitig auszuwählen.

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste das Tag-Symbol aus.
  2. Geben Sie alle erforderlichen Tags ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zum nächsten Tag zu wechseln.
  3. Wählen Sie Speichern aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn Sie viele Tags hinzufügen, kann es einige Minuten dauern, bis diese gesucht und gefiltert werden können.

KI-generierte Tags werden automatisch zu allen Dateien hinzugefügt, die in die Dateibibliothek hochgeladen werden, um die manuelle Arbeit beim Tagging zu erleichtern. KI-Tags haben eine gepunktete Umrandung und Tags von Benutzer*innen haben eine durchgehende Umrandung.

Löschen Sie Tags, indem Sie ein Asset öffnen und das X-Symbol auf dem Tag auswählen.

Dateien suchen, sortieren und filtern

Dateibibliothek durchsuchen

Verwenden Sie die Suchfunktion in der Dateibibliothek, um schnell die benötigten Dateien zu finden. Die Suche findet nur Ergebnisse innerhalb der aktuellen Dateibibliothek. Bei der Suche wird auch die Textextraktion verwendet, und Sie finden Dateien basierend auf Text in Dokumenten.

Die Suche nach Teilzeichenfolgen wird derzeit nicht unterstützt. Zum Beispiel führt „Mark“ nicht zu Dateien mit „Marketing“.

Brandfolder Image
search and sort file library

Dateien sortieren

Sie können die Dateien nach Hochladedatum oder Namen sortieren. Wählen Sie in der Symbolleiste Sortieren aus. 

Brandfolder Image
search and sort file library

Dateien filtern

Verwenden Sie die Filter, um Dateien schnell nach Dateityp, Tags, Hochladedatum und Ausrichtung zu finden.

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste Filtern aus.

  2. Legen Sie die gewünschten Filterkriterien fest. 

Brandfolder Image
File library filters and annotations

Zusammenarbeit mit Teamkolleg*innen

Anmerkungen und Kommentare

Fügen Sie Teammitglieder zum Arbeitsbereich hinzu, um an Dateien zusammenzuarbeiten. Öffnen Sie eine Datei und hinterlassen Sie einen Kommentar mit einer @-Erwähnung, um eine Konversation mit einem Teammitglied zu beginnen, oder verwenden Sie die Anmerkungstools, um Ihre Teamkolleg*innen auf bestimmte Teile eines Bilds oder Videos hinzuweisen. Wählen Sie die Farbe und Form der Anmerkung aus und hinterlassen Sie dann einen Kommentar. Der Kommentar hat dieselbe Nummer wie das Anmerkungssymbol, sodass andere Benutzer*innen den Text und die Anmerkungen, die zusammengehören, leicht erkennen können.

Anmerkungen funktionieren bei Bildern, PDFs und Videos. Sie können keine Anmerkungen zu Microsoft-Dateien hinzufügen.

Brandfolder Image
File library filters and annotations

Workflow der Versionsverwaltung

Nachdem Sie eine Datei basierend auf Anmerkungen und Feedback von Teamkolleg*innen bearbeitet haben, können Sie das Dropdown-Menü der Versionsverwaltung in der Kopfzeile der Datei auswählen, um eine andere Version hochzuladen. Dadurch wird die aktuelle Datei durch die neuere Version ersetzt und Unordnung vermieden.

Sie können bei Bedarf jederzeit auf alle vorherigen Versionen zugreifen. Konversationen, Anmerkungen, Metadaten und Tags verbleiben in der zugehörigen Version.

Dateien freigeben

Damit Benutzer*innen die Dateien einsehen können, müssen sie dem Arbeitsbereich hinzugefügt werden.  Sie können Benutzer*innen in Kommentaren @-erwähnen oder den Link aus der Kopfzeile der Datei kopieren, um einen Direktlink zu senden. Benutzer*innen, die keinen Zugriff auf den Arbeitsbereich haben, werden nach Erhalt des Links aufgefordert, Zugriff anzufordern.

Einzelne Datei freigeben

Sie können eine einzelne Datei für jede*n Benutzer*in freigeben, auch für Nicht-Mitglieder des Arbeitsbereichs. So geben Sie eine Datei frei:

  1. Öffnen Sie das Asset.
  2. Wählen Sie oben rechts Freigeben aus.
  3. Wählen Sie aus, ob Sie nur das Asset oder den gesamten Arbeitsbereich freigeben möchten.
  4. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers bzw. der Empfängerin ein.
  5. Wählen Sie die Berechtigungsstufe aus.
  6. Wählen Sie Freigeben aus oder kopieren Sie den Link zum Asset. 
Brandfolder Image
single file sharing

Dateien herunterladen

Sie können Dateien (bis zu 1.000 gleichzeitig) herunterladen, indem Sie die Dateien und dann das Download-Symbol oben rechts auswählen.

Aktuelle Einschränkungen

  • Keine Unterstützung in der Smartsheet-Mobil-App, in Smartsheet Gov oder Smartsheet EU
  • Keine manuelle Möglichkeit zum Abonnieren/Abbestellen von Konversations-Threads
  • Kein Anhängen von Elementen an Kommentare
  • Kein Zugriff auf Dateien über Sheets, Berichte oder Dashboards
  • Keine Anzeigen von Sheetinhalten in der Dateibibliothek
  • Kein Benutzerzugriff auf die Dateibibliothek in Brandfolder
  • Keine Suche nach Teilzeichenfolgen