Mit Smartsheet für iOS können Sie Ihre Arbeit überallhin mitnehmen, Informationen von Ressourcen vor Ort erfassen und die Transparenz von wichtigen Messzahlen wahren, sodass Sie klügere Entscheidungen unterwegs treffen können.
Die Smartsheet-App für iOS erfordert iOS 13 oder höher.
Nachdem Sie die iOS-App installiert und gestartet haben, können Sie sich bei einem bereits bestehenden Smartsheet-Konto anmelden oder eine kostenlose 30-tägige Testversion nutzen.
Smartsheet für iOS: Von der Startseite aus navigieren
Die Startseite ist die Landeseite, von der aus Sie navigieren, um auf alle Ihre Smartsheet-Inhalte zuzugreifen. Um die Smartsheet-Elemente zu finden, auf die Sie zugreifen müssen, können Sie die Suchleiste, die Startseite oder das Fenster „Durchsuchen“ verwenden. Sie können auch Alarme und Anforderungen von Ihrem Bildschirm „Benachrichtigungen“ aus anzeigen und Aktionen dazu durchführen.
Suchen
Sie sehen immer die Suchleiste, wenn Sie sich im Bildschirm „Start“ oder „Durchsuchen“ befinden, sodass Sie die gewünschten Smartsheet-Elemente einfach finden können.
Wenn Sie auf die Suchleiste tippen, können Sie Ihre Suchbegriffe eingeben, Elemente anzeigen, die Sie kürzlich über die Suche geöffnet haben, und Ihre Suchergebnisse filtern.
Start
Wenn Sie sich bei der Mobil-App angemeldet haben, werden Sie zur Registerkarte Kürzlich verwendete Elemente auf der Startseite geleitet, wo Sie Ihre zuletzt geöffneten Elemente anzeigen können. Tippen Sie auf ein Element, um es zu öffnen, oder tippen Sie auf das Menü, um weitere Optionen und Informationen zu einem Element zu sehen.
Sie können auch zur Registerkarte Favoriten wechseln, um sämtliche Smartsheet-Elemente anzuzeigen, die Sie als Favorit markiert haben. Mit dem Menü Filtern nach oben in Ihrer Favoritenliste finden Sie schnell relevante Elemente.
Ihre Kürzlich verwendeten Elemente und Ihre Favoriten werden synchronisiert, sodass Sie dieselben kürzlich verwendeten Elemente und Favoriten haben wie in Ihrer Desktop-App.
Durchsuchen
Wenn Sie auf Durchsuchen tippen, finden Sie Arbeitsbereiche und Elemente, deren Eigentümer Sie sind oder die für Sie freigegeben wurden.
Im Menü Arbeitsbereiche können Sie auf einen beliebigen Arbeitsbereich tippen, um ihn zu öffnen. Oder Sie können auf das Menüsymbol klicken, um es als Favoriten zu markieren oder es freizugeben, wenn Sie die Berechtigung „Bearbeiter - kann freigeben“ oder höher haben.
Im Menü Blätter sehen Sie sämtliche Smartsheet-Elemente und -Ordner, auf die Sie Zugriff haben und die sich nicht in einem Arbeitsbereich befinden. Dies entspricht dem Ordner Blätter in der Desktop-App.
Benachrichtigungen
Bleiben Sie im Bildschirm Benachrichtigungen auf dem neuesten Stand bezüglich relevanter Alarme und Anforderungen. Sie können zur Registerkarte Anforderungen wechseln, um Genehmigungsanforderungen und Aktualisierungsanforderungen zu sehen, oder Sie können für Benachrichtigungen Alle löschen auswählen. Siehe Smartsheet-Mobil-App: Mit Benachrichtigungen und Anforderungen immer auf dem Laufenden bleiben, was die Arbeit angeht für weitere Informationen zum Bildschirm „Benachrichtigungen“.
Smartsheet für iOS: Mit Blättern und Berichten arbeiten
Mit der Smartsheet für iOS-App können Sie Daten in den Blättern und Berichten anzeigen und bearbeiten, auf die Sie zugreifen können, selbst wenn Sie nicht an Ihrem Computer sitzen.
Die Mobil-App verwenden Sie am besten mit Blättern und Berichten, die Sie bereits konfiguriert haben. Wenn Sie administrative Änderungen vornehmen müssen, wie z. B. das Einrichten Ihres Berichts oder den Aufbau der Automatisierung und Formeln in Ihren Blättern, dann sollten Sie die Desktop-App verwenden.
Aktionen im Blattmenü
Tippen Sie auf das Menüsymbol rechts oben in Ihrem Blatt, um eine Reihe von Optionen anzuzeigen.
Auf diese Option tippen |
Um Folgendes zu erreichen |
---|---|
Favorit |
Das Blatt zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen |
Sortieren |
Sortieren Sie die Zeilen im Blatt für alle Bearbeiter entsprechend der von Ihnen angegebenen Kriterien. Beachten Sie, dass Sie diese Aktion nicht rückgängig machen können, wenn Ihr Blatt derzeit nicht sortiert ist oder wenn Zeilen manuell organisiert wurden. |
Alle Anlagen |
Zeigen Sie alle Anlagen zu einem Blatt an. Sie können auch neue Anlagen hochladen oder bestehende Anlagen anzeigen und auf Ihr Gerät herunterladen. |
Alle Konversationen |
Zeigen Sie alle Konversationen und Kommentare im Blatt an, einschließlich Kommentare auf Blattebene und zeilenspezifische Konversationen. |
Alle Korrekturen |
Zeigen Sie alle Korrekturen für das Blatt an, wenn die Korrekturfunktion aktiviert ist. In Abhängigkeit Ihrer Freigabeberechtigungen, können Sie bestehende Korrekturen anzeigen und Korrekturen genehmigen oder ablehnen, die Feedback erfordern. |
Freigeben |
Zeigen Sie alle Mitarbeiter an, für die das Blatt freigegeben wurde. Wenn Sie die Berechtigung „Bearbeiter - kann freigeben“ oder höher haben, können Sie optional das Blatt für weitere Mitarbeiter freigeben. |
Senden |
Senden Sie einen Link zum Blatt per E-Mail an eine Person. |
Spalten bearbeiten |
Wenn Sie ein lizenzierter Benutzer mit Berechtigungen als Administrator oder Eigentümer für das Blatt sind, können Sie Spalten hinzufügen, bearbeiten oder löschen. |
Zeile hinzufügen |
Wenn Sie Bearbeiterberechtigungen oder höher für das Blatt haben, können Sie unten im Blatt eine neue Zeile hinzufügen. |
Hilfe |
Navigieren Sie schnell zu unseren Hilfeartikeln, Hilfevideos oder dem Community-Forum. |
Die Ansichten wechseln, um die Anzeige Ihrer Arbeit zu ändern
Es gibt in einem Blatt oder Bericht verschiedene Ansichten, die Sie entsprechend Ihrer Anforderungen bei Ihrer Arbeit in der Mobil-App verwenden können. Um die Ansichten zu wechseln, tippen Sie auf das Menü „Ansichten“ oben rechts im Blatt.
Name der Ansicht |
Beschreibung |
---|---|
Mobile Ansicht |
Zeigt Informationen aus von Ihnen angegebenen Feldern an, damit Sie schnell auf wichtige Informationen zugreifen und diese bearbeiten können. |
Tabellenblattansicht |
Zeigt alle Zeilen und Spalten an und bietet eine vollständige Ansicht des Blattes. |
Kartenansicht |
Zeigt Daten in Karten an, die in Bahnen organisiert sind. |
Listenansicht |
Zeigt Informationen aus der primären Spalte an; eignet sich am besten zum schnellen Navigieren im Blatt. |
Gantt-Ansicht |
Organisiert Aufgaben als Balken in einem Gantt-Diagramm. Diese Ansicht ist nur verfügbar, wenn es im Blatt mindestens zwei Datumsspalten gibt. |
Kalenderansicht |
Zeigt datumsgesteuerte Aufgaben als Ereignis in einem Wochen- oder Monatskalender an. Diese Ansicht ist nur verfügbar, wenn es im Blatt mindestens eine Datumsspalte gibt. |
Mobile Ansicht: Optimierung Ihrer Anzeige der Informationen
In der mobilen Ansicht können Sie bis zu neun Schlüsselfelder zusätzlich zur primären Spalte angeben, um sicherzustellen, dass Sie wichtige Informationen schnell anzeigen und bearbeiten können. Sie können auch einfach zu Konversationen, Anlagen und Korrekturen für eine bestimmte Zeile navigieren.
Wählen Sie Anz. Felder aus, um anzugeben, welche Felder angezeigt werden und in welcher Reihenfolge sie in der erweiterten Ansicht erscheinen. Tippen Sie zum Bearbeiten auf ein beliebiges Feld.
Wenn Sie zur Kompaktansicht wechseln, wird nur die primäre Spalte angezeigt, damit Sie einfacher durch alle Ihre Aufgaben scrollen können. Sie können Eintrag bearbeiten aus dem Menü auswählen, um alle Felder in der Zeile anzuzeigen und zu bearbeiten.
Wenn Sie sich in der mobilen Ansicht befinden, werden untergeordnete Zeilen durch ein Zurück-Symbol bezeichnet. Die übergeordnete Zeile wird durch einen kleineren, grauen Text oben im Eintrag gekennzeichnet.
Nur die unmittelbar übergeordnete Zeile wird über dem untergeordneten Eintrag angezeigt. Wenn Sie alle übergeordneten Zeilen anzeigen möchten, wechseln Sie zur Tabellenblattansicht oder tippen Sie auf den Namen aller übergeordneten Elemente, um die einzelnen Karten in der Anordnung zu öffnen.
Tabellenblatt- und Gantt-Ansicht: Weitere Aktionen auf Zeilen-, Spalten- oder Zellenebene durchführen
Durch das Tippen auf ein spezifisches Element (z. B.: eine Zeilennummer, eine Spaltenüberschrift oder eine Zelle) wird eine entsprechende Symbolleiste angezeigt, über die Sie Aktionen durchführen können.
Tippen Sie auf eine Zeilennummer, um auf die Symbolleiste zuzugreifen.
Einige der in der Symbolleiste verfügbaren Optionen sind:
- Inhalte im Fenster „Zeile bearbeiten“ Zeile für Zeile bearbeiten
- Kommentare hinterlassen und anzeigen
- Aktualisierungsanforderungen senden
- Zeilen einrücken/ausrücken
- Spalten sperren oder entsperren
- Zeilen löschen
Tippen Sie auf eine Spaltenüberschrift, um auf die Symbolleiste zuzugreifen.
Einige der in der Symbolleiste verfügbaren Optionen sind:
- Spalteneigenschaften bearbeiten (Spaltenname, -typ und -beschreibung)
- Spalten ausblenden
HINWEIS: Um eine Spalte einzublenden, tippen Sie auf die Anzeige für eine ausgeblendete Spalte (schwarze Linie zwischen zwei Spalten) und tippen Sie dann auf „Einblenden“. - Spalten sperren oder entsperren
- Eine dauerhafte Sortierung hinzufügen
Sie haben zudem Zugriff auf die Symbolleiste für die Zelle, wenn eine Zelle ausgewählt ist.
Wenn die Symbolleiste minimiert ist, können Sie sie erweitern, indem Sie von der Leiste aus nach oben wischen.
Einige der in der Symbolleiste verfügbaren Optionen sind:
- Inhalte im Fenster „Zeile bearbeiten“ Zeile für Zeile bearbeiten
- Zellendaten kopieren und einfügen
- Zellenverlauf anzeigen
- Ein Bild, einen Strichcode, Speicherort oder Hyperlink in die Zelle einfügen
Doppeltippen Sie auf eine Zelle, um ihren Inhalt zu bearbeiten.
Wenn es mehrere Zeilen in der Zelle gibt, verwenden Sie den Bildschirm „Zeile bearbeiten“ oder tippen Sie auf eine andere Zelle und wählen Sie die Zielzelle erneut aus.
Tippen und Ziehen zum Verschieben von Zeilen
In der Tabellenblattansicht können Sie auf die Zeilennummer links in einem Blatt tippen und diese ziehen, um die Zeile zu verschieben.
Bilder aufnehmen oder Dateien an ein Blatt oder eine Zeile anhängen
Sie können ein Bild aufnehmen oder bestehende Dateien an das Blatt selbst, an spezifische Zeilen oder durch Formulareinreichungen anhängen. So hängen Sie Dateien auf Blattebene an:
- Das Blatt öffnen
- Wählen Sie rechts oben das Symbol „Blattmenü“ aus
- Wählen Sie im Blattmenü Alle Anlagen aus, um alle Anlagen zu dem Blatt anzuzeigen.
- Tippen Sie auf das Büroklammersymbol und wählen Sie Datei anhängen oder Aus Fotos auswählen, um die Dateiauswahl zu öffnen und die anzuhängenden Dateien auszuwählen.
So hängen Sie Dateien an eine Zeile in der Tabellenblattansicht an:
- Wählen Sie Ihre gewünschte Zeilennummer aus.
- Zeilenanlagen auswählen
- Tippen Sie auf das Büroklammersymbol und wählen Sie „Datei anhängen“ oder „Aus Fotos auswählen“, um die Dateiauswahl zu öffnen und die anzuhängenden Dateien auszuwählen.
Sie können auch Dateien aus Formulareinreichungen anhängen, indem Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“ klicken, wenn das Formular ein Feld „Datei hochladen“ umfasst.
Sie können auch Dateien in der Karten-, der Kalender- und der Listenansicht anzeigen, indem Sie die Karte, das Ereignis oder das Listenelement auswählen, um das Büroklammersymbol anzuzeigen.
Wenn Sie Bilder hochladen oder ein Foto aufnehmen, können Sie diese Bilder auch während des Datei-Upload-Prozesses bearbeiten und markieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Smartsheet für iOS: Informationen aus dem Feld erfassen.
Korrekturanforderungen prüfen und Aktionen durchführen
Wenn die Korrekturfunktion für Ihr Blatt aktiviert ist, können Sie Ihre Korrekturen direkt im Blatt anzeigen, kommentieren und Anmerkungen hinzufügen. Sie können auch auf Korrekturanforderungen aus dem Benachrichtigungs-Center reagieren.
Wenn Sie eine neue Korrektur erstellen, eine bestehende Korrektur verwalten oder eine Korrekturanforderung senden müssen, können Sie die Desktop-App verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Zusammenarbeit an Inhalten mithilfe von Korrekturen.
Mit Konversationen an Arbeitselementen zusammenarbeiten
Wenn Sie eine Zeile, Aufgabe oder Karte anzeigen, tippen Sie auf das Symbol Konversationen, um die Konversationen zu Ihrer ausgewählten Aufgabe anzuzeigen. Sie können auch mit @Erwähnungen Mitarbeiter taggen und sie über Ihren Kommentar benachrichtigen. Weitere Informationen finden Sie unter Zielgerichtete Konversationen mit Kommentaren führen.
Smartsheet-Mobil-App Dashboards
Mit der Smartsheet-Mobil-App können Sie die Dashboards prüfen, die Sie bereits eingerichtet haben, um so wichtige Messzahlen und Informationen unterwegs anzuzeigen. Tippen Sie auf das Layout-Symbol unten rechts, um zwischen dem Mobilen und dem Desktop-Layout zu wechseln.
Wenn Sie den Inhalt und das Layout Ihres Dashboards ändern müssen, verwenden Sie die Desktop-Anwendung. Siehe Ein Smartsheet-Dashboard oder -Portal erstellen für erste Schritte.